Thanneck | Fürsten-Roman 2668 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2668, 64 Seiten

Reihe: Fürsten-Roman

Thanneck Fürsten-Roman 2668

Im Glanz der tausend Lichter
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7517-3932-0
Verlag: Bastei Lübbe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Im Glanz der tausend Lichter

E-Book, Deutsch, Band 2668, 64 Seiten

Reihe: Fürsten-Roman

ISBN: 978-3-7517-3932-0
Verlag: Bastei Lübbe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Schloss Waldeck war einst berühmt für seine zauberhaften Weihnachtsdekorationen, für prunkvolle Bälle im Advent, weihnachtliche Konzerte und den Lichterglanz im tief verschneiten Schlosspark. Aus und vorbei! Seit dem Tod der Fürstin vor drei Jahren geht es bergab. Der Fürst vergräbt sich in alten Büchern und seinen Forschungen. Prinzessin Charlotte versucht, ihn aus seiner Einsamkeit zu reißen, aber all ihre Pläne scheitern. Niemand von ihnen denkt noch an Weihnachten, als ihr Bruder von derselben Krankheit befallen wird, die ihre Mutter dahingerafft hat. Henry kämpft um sein Leben. Eine Knochenmarkspende könnte ihn heilen, es findet sich jedoch kein Spender.
An einem trüben Wintertag stöbert Charlotte in alten Fotoalben und sucht nach Verwandten, die sie noch nicht ausfindig gemacht hat. Dabei fällt ihr das Bild eines jungen Mannes in die Hände, der ihrem Bruder verblüffend ähnlich sieht. Das Datum auf der Rückseite verrät ihr, dass die Aufnahme gut zwanzig Jahre alt ist. Wer ist der Mann auf dem Foto? Ein unbekannter Verwandter? Charlotte spürt: Es steckt ein Geheimnis hinter dem Bild, das sie aufdecken muss, um ihrem Bruder helfen zu können. Ihre Reise führt sie nach Schottland ...

Thanneck Fürsten-Roman 2668 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Im Glanz der tausend Lichter

Ein berührender Adelsroman mit weihnachtlichem Zauber

Von Caroline Thanneck

Schloss Waldeck war einst berühmt für seine zauberhaften Weihnachtsdekorationen, für prunkvolle Bälle im Advent, weihnachtliche Konzerte und den Lichterglanz im tief verschneiten Schlosspark. Aus und vorbei! Seit dem Tod der Fürstin vor drei Jahren geht es bergab. Der Fürst vergräbt sich in alten Büchern und seinen Forschungen. Prinzessin Charlotte versucht, ihn aus seiner Einsamkeit zu reißen, aber all ihre Pläne scheitern. Niemand von ihnen denkt noch an Weihnachten, als ihr Bruder von derselben Krankheit befallen wird, die ihre Mutter dahingerafft hat. Henry kämpft um sein Leben. Eine Knochenmarkspende könnte ihn heilen, es findet sich jedoch kein Spender.

An einem trüben Wintertag stöbert Charlotte in alten Fotoalben und sucht nach Verwandten, die sie noch nicht ausfindig gemacht hat. Dabei fällt ihr das Bild eines jungen Mannes in die Hände, der ihrem Bruder verblüffend ähnlich sieht. Das Datum auf der Rückseite verrät ihr, dass die Aufnahme gut zwanzig Jahre alt ist. Wer ist der Mann auf dem Foto? Ein unbekannter Verwandter? Charlotte spürt: Es steckt ein Geheimnis hinter dem Bild, das sie aufdecken muss, um ihrem Bruder helfen zu können. Ihre Reise führt sie nach Schottland ...

»Gregor! Bist du da?« Das kräftige Wummern gegen die schwere Eichenholztür ließ Gregor McGlean alarmiert hochfahren.

Sein Bruder wartete seinen Ruf nicht erst ab, sondern stürmte mit der Energie eines Mannes herein, der entschlossen ist, die Highlands gegen einfallende Sassenachs zu verteidigen. Malcolm war ein Hüne von einem Mann, mit einem buschigen schwarzen Bart und finster dreinblickenden Augen unter buschigen Brauen. Der grimmige Ausdruck auf seinem Gesicht wurde durch das Baby gemildert, das sich vertrauensvoll an sein bärtiges Kinn schmiegte und vollauf zufrieden mit sich und der Welt wirkte.


»Ist alles in Ordnung, Malcolm?« Gregor ließ von seinem Computer ab und erhob sich hinter seinem Schreibtisch.

Er war soeben dabei gewesen, neue Fotografien der Destillerie auf ihre Website einzubauen: Bilder von der Anlage und von Fässern aus robustem, altem Holz, in denen der Schatz des Familienunternehmens heranreifte: echter schottischer Highland-Whisky. Das Hochladen der Bilder war ein mühseliges Unterfangen und würde gewiss noch Zeit in Anspruch nehmen. Doch aus Erfahrung wusste Gregor, dass sein Bruder nicht lockerlassen würde, bis getan war, was getan werden musste. Also schob er seine Arbeit beiseite und trat Malcolm entgegen.

»Die Frauen sind noch nicht zurück.« Die Worte seines Bruders glichen einem Knurren.

Gregor verbiss einen Fluch und richtete den Blick aus dem Fenster. Die tief verschneite hügelige Landschaft wurde von den Deargs dominiert, einer Berggruppe gut fünfundfünfzig Kilometer von Inverness entfernt. Ihre höchste Erhebung war der Beinn Dearg, dessen breite Kuppe die übrigen Gipfel deutlich überragte. Selbst aus der Ferne waren die steilen Felsabbrüche an den Flanken des Berges zu erkennen.

Der Wind trieb Schwaden von Schnee über die hügelige Landschaft. Hier und da ragten einzelne Kiefern auf, neigten sich unter der Last des Schnees, brachen jedoch nicht. Einsame Wächter in einer kargen Wildnis voller Schnee und Eis.

Einer Wildnis, in der man allzu schnell verloren gehen konnte, wenn man sich nicht vorsah!

Die Sorgen griffen wie kalte Klauen nach seinem Herzen.

Sein Arbeitszimmer war im Turm von Glean Castle untergebracht. Ein deckenhohes Bücherregal war in die Steinwände eingepasst. Teppiche in warmen Farben lagen über den Boden gebreitet. Neben einem großen Globus nahm der Schreibtisch einen großen Teil des Raumes ein. Er war aus Nussholz gefertigt und mit kostbaren Intarsien verziert. Ölbilder in kräftigen Farben zierten die Wände.

Das knisternde Feuer im Kamin verbreitete eine behagliche Wärme. Im Hintergrund war gedämpfte Musik zu vernehmen, gespielt von einem Plattenspieler. Gregor hatte eine Schwäche für Vinyl. Er mochte es, Platten liebevoll auszuwählen, zu entstauben und aufzulegen. An diesem Tag hatte er sich für eine Platte mit mystischer, keltischer Musik entschieden. Die Klänge passten zu der rauen einsamen Landschaft, die sich vor ihm ausbreitete.

Er war auf Glean Castle aufgewachsen. Die Burganlage stammte aus dem Fünfzehnten Jahrhundert und war im Lauf der Zeit immer wieder renoviert und umgebaut worden. Mehrfach abgebrannt, hatte die Familie sie immer wieder aufgebaut. Er entsann sich nicht, dass es je eine Zeit gegeben hatte, in der nicht renoviert und gewerkelt worden war. Es gab immer etwas zu tun. Das störte ihn jedoch nicht. Das Castle wuchs und veränderte sich mit seiner Familie, ja, und war ein Teil davon.

Sein Bruder schaukelte das Baby auf seinem Arm.

»Kannst du eine Weile auf Liam aufpassen? Ich muss nach Lindsay und Fiona suchen. Sie wollten Einkäufe für ihre weihnachtliche Bäckerei erledigen und sollten längst zurück sein.«

»Aye, das sollten sie.« Gregor verschränkte die Hände auf seinem Rücken. Draußen wurde es bereits dunkel, dabei war es erst früher Nachmittag. Bleigraue Wolken verdüsterten den Himmel, und der Sturm wurde hörbar stärker. Trotz seiner warmen Kleidung – Jeans und ein blauer, aus weicher Wolle gestrickter Rollkragenpullover – rieselte ihm plötzlich ein Schauer über den Rücken. Womöglich blieb ihnen nicht mehr viel Zeit. »Ich werde mitkommen und dir bei der Suche helfen.«

»Mir wäre es lieber, du würdest hier bleiben und auf Liam aufpassen. Ich nehme die Skier, da kann ich ihn nicht mitnehmen. Hier bei dir ist er sicher.«

»Vier Augen sehen mehr als zwei. Wir können den Kleinen bei Hamish lassen.«

»Allein bin ich schneller. Nimm es mir nicht übel ...« Sein Bruder sah ihn zerknirscht an. »... aber dein Bein ...«

Mehr musste er nicht sagen. Sein Bein. Seit dem Unfall war es nicht wieder vollständig geheilt. Das würde es wohl auch nicht mehr. Gregor knirschte mit den Zähnen. Dann nahm er seinem Bruder wortlos das Baby ab.

»Danke.« Malcolm strebte zur Tür. »Ruf mich an, wenn die Frauen heimkehren, während ich fort bin, ja?«

»Das mache ich. Was ist mit Ailis und Maisie?«

»Sie haben vorhin angerufen und gefragt, ob sie bei ihrer Schulfreundin Mary übernachten dürfen. Ich hatte nichts dagegen. Es ist besser, wenn sie bei diesem Wetter nicht vom Dorf herauflaufen.« Malcolm zog die Tür auf.

Diesen Augenblick nutzten Daisy und Dudley, um ins Zimmer zu schlüpfen. Die beiden Dänischen Doggen waren von imposanter Größe, die auf den ersten Blick einschüchternd wirkte, bis man sah, wie liebevoll und vorsichtig sie das Baby bewachten. Ihrer Familie waren sie liebevoll ergeben. Allerdings brauchten sie täglich lange Spaziergänge und Beschäftigung, sonst neigten sie dazu, allerlei Schabernack im Castle zu treiben. Sie scharten sich um Malcolm und wedelten erwartungsvoll.

»Nein, heute dürft ihr nicht mitkommen.« Malcolm sah von einem Hund zum anderen. »Bleibt!«

Gregor stieß den Atem aus. Offenbar umfasste seine Aufgabe als Babysitter auch die Aufsicht über die beiden Hunde. Zum Arbeiten würde er in den nächsten Stunden wohl eher nicht kommen. Allerdings würde ihm die Sorge um seine Schwägerin und seine Stiefmutter ohnehin nicht viel Konzentration lassen, nun, wo er wusste, dass sie vermisst wurden. Die beiden hätten tatsächlich längst zurück sein müssen ...

Sein Bruder hielt sich nicht länger auf, sondern strebte davon. Kurz darauf fiel die Tür hinter ihm zu ... und nur einen Atemzug später begann Liam zu weinen. Gregor wiegte ihn auf dem Arm, aber das half nicht. Sein kleiner Neffe schrie nur noch lauter. Dicke Tränen kullerten über seine Wangen.

»Was ist denn los, kleiner Mann?« Gregor beugte sich über ihn und schnupperte. Der Windel entstieg ein markanter Duft. »Aye, da sollten wir etwas unternehmen.«

Er drückte seinen Neffen sacht an sich und wollte sich gerade auf den Weg zum Kinderzimmer machen, als das Telefon auf seinem Schreibtisch klingelte.

Im ersten Impuls wollte er es einfach klingeln lassen, aber dann fiel ihm ein, dass sich einer seiner Lieferanten noch wegen einer Ladung Brennholz melden wollte.

»Gleich, mein Großer, gleich«, murmelte er beruhigend und nahm das Telefon aus der Ladeschale. »McGlean.«

Im Hörer war eine sanfte, weibliche Stimme zu vernehmen. Sie gefiel ihm, erinnerte ihn an warme Milch mit einem Schuss Whisky. Da sich die beiden Doggen diesen Augenblick aussuchten, um ihren Unmut über das Babyweinen zu verkünden, mischte sich in Liams Schluchzen lautes Gebell und Gregor verstand von der Anrufern nicht allzu viel.

»Charlotte ...eck ... suche ... Familie McGlean.«

Gregor zerbiss einen Fluch auf den Lippen. Anrufe wie diesen kannte er zur Genüge. Reporter! Vermutlich wollte sie eine Story über seine Familie ausgraben. Das wechselhafte Schicksal der Bewohner von...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.