Theisen / Berns | Eisenwerkstoffe - Stahl und Gusseisen | Buch | 978-3-642-31923-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g

Theisen / Berns

Eisenwerkstoffe - Stahl und Gusseisen


4. Auflage 2008
ISBN: 978-3-642-31923-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 651 g

ISBN: 978-3-642-31923-5
Verlag: Springer


Das erfolgreiche Standardwerk zu Eisenwerkstoffen liegt nun in der 4. Auflage vor. Mit der gemeinsamen Behandlung von Gusseisen und Stahl werden dem Leser Gemeinsamkeiten, aber auch grundsätzliche Unterschiede dieser wichtigen Werkstoffgruppen in übersichtlicher Form nahe gebracht.

Die bewährte Aufbereitung des Stoffes von den Grundlagen des Gefüges, den Gebrauchs- und Fertigungseigenschaften bis zur Verarbeitung, Wärmebehandlung und industrieller Anwendung von genormten und neueren Eisenwerkstoffen wird beibehalten. Diese reichen von unlegierten bis zu höchstlegierten Sorten. Das Buch schließt mit einem Anhang über die Bezeichnung von Gusseisen und Stahl nach EURO-NORM und über die Geschichte des Eisens.

Das Werk richtet sich an Ingenieure in der Praxis, an Werkstoffwissenschaftler und an Ingenieurstudenten. Für die einen bietet es viele nützliche Fallbeispiele, für die anderen eine gründliche Einführung. Die Autoren kommen aus der Industrie und lehren an der Ruhr-Universität Bochum.

Theisen / Berns Eisenwerkstoffe - Stahl und Gusseisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Eisenwerkstoffe.- Konstitution.- Gefüge.- Wärmebehandlung.- Eigenschaften.- Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung.- Werkstoffe für allgemeine Verwendung.- Höherfeste Werkstoffe.- Werkstoffe für die Randschichtbehandlung.- Werkzeuge für die Mineralverarbeitung.- Werkzeuge für die Werkstoffverarbeitung.- Chemisch beständige Werkstoffe.- Warmfeste Werkstoffe.- Funktionswerkstoffe.


Hans Berns: Inhaber des Lehrstuhls Werkstofftechnik der Ruhr-Universität Bochum bis 2000

Werner Theisen: seit 2000 - Inhaber des Lehrstuhls Werkstofftechnik der Ruh-Universität Bochum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.