Theuer | Gott und Gewalt | Buch | 978-3-460-00791-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 554 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Stuttgarter biblische Beiträge

Theuer

Gott und Gewalt

Die alttestamentlichen Exodus- und Landnahmetexte: Exegetische Analyse und religionspädagogische Relevanz
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-460-00791-8
Verlag: Katholisches Bibelwerk

Die alttestamentlichen Exodus- und Landnahmetexte: Exegetische Analyse und religionspädagogische Relevanz

Buch, Deutsch, 554 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Stuttgarter biblische Beiträge

ISBN: 978-3-460-00791-8
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Die Rede vom Gewalthandeln Gottes in der Bibel als Offenbarungsschrift bildet eine große theologische und religionspädagogische Herausforderung. Exemplarisch werden hier die Exodus- und Landnahmetexte als zentrale heilgeschichtliche Erzählungen exegetisch analysiert und nach ihrem religionspädagogischen Potential für Kinder und Jugendliche gefragt. Die historische, religionsgeschichtliche und literarische Kontextualisierung der Texte macht deutlich, dass die Betonung des macht- und gewaltvollen Eintretens Gottes für Israel eine theologische Reflexion traumatischer Gewalterfahrungen darstellt und dass sich bereits in den Texten selbst Korrekturen des Gewaltaspekts finden, die Anregungen zum Umgang mit aktuellen Gewalterfahrungen geben können.

Theuer Gott und Gewalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theuer, Gabriele
Dr. Gabriele Theuer, geb. 1965, akademische Oberrätin für Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Promotion im Alten Testament zu Einflüssen der Mondgottverehrung auf das biblische Gottesbild, freie Referentin des katholische Bibelwerks und Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen; Schwerpunkte: gendergerechte Bibelauslegung und Bibeldidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.