E-Book, Deutsch, 247 Seiten
Theunissen Autismus verstehen
2. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-037907-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Außen- und Innensichten
E-Book, Deutsch, 247 Seiten
ISBN: 978-3-17-037907-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Emeritus Prof. Georg Theunissen was Professor of Education for the Intellectually Disabled and in 2012 founded the first chair for Education in Autism at Martin Luther University of Halle-Wittenberg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Vorwort;8
6;Vorwort zur 2. Auflage;12
7;Außen- und Innensichten. Eine Einführung;16
8;Teil I: Außensichten;20
8.1;1 Autismus – das neue Verständnis aus der Außensicht in Anlehnung an Vorstellungen von Betroffenen;22
8.1.1;1.1 Zur traditionellen Sicht von Autismus;23
8.1.2;1.2 Zum DSM-5;24
8.1.3;1.3 Zum Autismus-Spektrum;26
8.1.4;1.4 Zum Ansatz der Neurodiversität;55
8.1.5;1.5 Zu neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Annahmen;58
8.1.6;1.6 Autistische Fähigkeiten und autistische Intelligenz;80
8.1.7;1.7 Autismus aus Elternsicht – Erfahrungen und positives Denken;102
9;Teil II: Innensichten von Persönlichkeiten aus dem Autismus-Spektrum;116
9.1;1 Wahrnehmungsbesonderheiten bei Autismus;118
9.2;2 Unübliches Lernverhalten;127
9.3;3 Fokussiertes Denken und ausgeprägte Interessen in speziellen Bereichen – die Stärken-Perspektive;143
9.4;4 Ungewöhnliche, sich wiederholende Bewegungsmuster und motorische Behinderungen mit Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit;154
9.5;5 Bedürfnis nach Beständigkeit, Routine und Ordnung;164
9.6;6 »Treffsicher und bezeichnend, oft freilich auch recht abwegig« – Autistische Sprache und Kommunikation;174
9.7;7 Zu den Schwierigkeiten, typische soziale Interaktionen zu verstehen und mit anderen Personen zu interagieren;184
10;Teil III: Zusammenfassende Schlussbetrachtungen;192
10.1;1 Mit autistischen Merkmalen, Fähigkeiten und Stärken umgehen – ein zusammenfassendes Resümee aus der Innensicht;194
10.2;2 Abschließende Bemerkungen aus der Außensicht;207
11;Literatur;236
12;Die Autorinnen und Autoren;248




