Theunissen | Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 392 Seiten

Theunissen Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung

Eine Einführung in die Praxis
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7841-2153-6
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in die Praxis

E-Book, Deutsch, 392 Seiten

ISBN: 978-3-7841-2153-6
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sozialraumorientierung - so lautet das neue Leitprinzip zur Verwirklichung von Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen. Soll Sozialraumorientierung zu mehr Lebensqualität führen, muss sie mit einer lebensweltbezogenen Behindertenarbeit und dem Empowerment-Konzept verbunden werden. Dadurch ergeben sich neue und anspruchsvolle Aufgaben sowie zukunftsweisende Perspektiven für die Praxis, wie der Autor an ausführlichen Fallbeispielen zeigt. Besonders interessant sind dabei konkrete Erfahrungen aus den USA. Außerdem werden die Möglichkeiten einer lebensweltbezogenen Behindertenarbeit bei Personen mit hohem Unterstützungsbedarf (z.B. Demenz) aufgegriffen.
Eine Zusammenstellung methodischer Instrumente unter dem Schlüsselbegriff der personzentrierten Planung für behinderte Menschen vervollständigen das Buch.
Nicht nur interessant für Fachkräfte in der Behindertenhilfe und Studierende der Heilpädagogik.

Theunissen Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Theunissen,
Prof. Dr., Diplom-Pädagoge und Heilpädagoge, ist Ordinarius für Geistigbehindertenpädagogik am Institut für Rehabilitationspädagogik an der Martin-Lutheruniversität Halle-Wittenberg, Studium der Erziehungswissenschaften, Heil- und Sonderpädagogik in Köln. Acht Jahre Leitung einer grossen Behinderteneinrichtung, fünf Jahre Professor für Heilpädagogik an der KFH Freiburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.