Thiele | 1945 - Dem Untergang entgegen | Buch | 978-3-7693-3135-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 375 g

Thiele

1945 - Dem Untergang entgegen

Erlebnisse eines Achtzehnjährigen. Kriegsende - Russische Gefangenschaft
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-3135-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Erlebnisse eines Achtzehnjährigen. Kriegsende - Russische Gefangenschaft

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-7693-3135-6
Verlag: BoD - Books on Demand


„Wir können untergehen. Aber wir werden eine Welt mitnehmen“, sagte Hitler im Januar 1945. - Zu dieser Zeit wurde der Autor 18 Jahre alt und mußte in einen Krieg ziehen, von dem er längst wußte, daß er verloren war: Dem Untergang entgegen! - Noch war alles nicht geschehen, was Joachim Fest in seiner historischen Gesamtschau „Der Untergang“ so glänzend umrissen hat: Eine der größten Katastrophen unserer Geschichte.

Von Hitler hörten wir nichts mehr. Aber die Machtstrukturen funktionierten noch, bis es hieß: Hitler ist tot! - Kapitulation im Kessel von Berlin: Das Kriegsende war da, aber noch nicht die endgültige Befreiung. - In den „Wegen der Erinnerung“ habe ich nach meiner Heimkehr spontan niedergeschrieben, was nicht zu erzählen war. Dieser unmittelbare Augenzeugenbericht sagt viel aus über unsere Erlebnisse zwischen Hoffnung und Enttäuschung - und auch über die Gemeinsamkeiten in unserer „Flakhelfer-Generation“.

Mit dem Abstand des Historikers habe ich dieses Lebenszeugnis eingeordnet in unsere Geschichte während der NS-Zeit. Wichtig war die Erfahrungswelt der Kindheit, in der noch viel vom Frieden die Rede war. Sie ist in der „Vorgeschichte“ auch in Familienzeugnissen dokumentiert und kommentiert. Den Abschluss bildet die „Nachlese unter Freunden“, welche den Blick erweitert auf andere Schicksale - und Übergänge zur Nachkriegszeit.

Thiele 1945 - Dem Untergang entgegen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thiele, Gunter
Gunter Thiele, geboren 1927 in München. Redakteur, Schulbuchautor (Klett Verlag). Universitätslektor in Strasbourg. Ab 1973 Prof. für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Gunter Thiele:
Gunter Thiele, geboren 1927 in München. Redakteur, Schulbuchautor (Klett Verlag). Universitätslektor in Strasbourg. Ab 1973 Prof. für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.