Thiele | 1945 - Nach dem Untergang | Buch | 978-3-8192-4090-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 375 g

Thiele

1945 - Nach dem Untergang

Mein Arbeitslager in Sibirien - Heimkehr und Neubeginn - Neuauflage 2025
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8192-4090-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Mein Arbeitslager in Sibirien - Heimkehr und Neubeginn - Neuauflage 2025

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-8192-4090-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Wie überleben – wie weiterleben – nach dem Untergang von 1945?
Zwei Erinnerungen, zwei Sichtweisen: Zuerst die Überlebensgeschichte des 18Jährigen als Kriegsgefangener im sibirischen Arbeitslager Tscheljabinsk – nach Aufzeichnungen, die anschließend spontan niedergeschrieben wurden. Sie geben aus zeitgenössischer Sicht - ungefiltert – in vielen Variationen Einblick in Erlebnisse und Verhaltensweisen von Menschen, die täglich unter den Ausnahmebedingungen von Unfreiheit, Arbeitszwang, Ungewißheit und ständiger Bedrohung durch Krankheit oder Tod leben mußten. Diese Phase endete erst nach meiner abenteuerlichen Heimkehr mit der Rettung in einem Münchener Krankenhaus durch amerikanisches Penicillin.

Wie Weiterleben nach der Katastrophe? Wonach konnte ich mich jetzt orientierenv– in einer noch chaotischen Welt, nach dem Untergang? Immer auf der Suche nach meinem Weg in eine freiheitliche, bessere Zukunft? Die Ausblicke in meine Nachkriegszeit zeichnen aus der rückblickenden Erinnerungs-Perspektive die wichtigsten Etappen nach - bis hin zu meiner Berufung als Historiker an die Pädagogische Hochschule Heidelberg.

Es ging immer um das Lernen aus „unserer Zeit“ in Gegenwart und Vergangenheit: Um die Wechselbeziehung zwischen authentischen Augenzeugen-berichten - und der Horizonterweiterung durch übergreifende Forschungs-ergebnisse und Perspektiven unserer Geschichtsschreibung.

Thiele 1945 - Nach dem Untergang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thiele, Gunter
Gunter Thiele, geboren 1927 in München. Redakteur, Schulbuchautor (Klett Verlag). Universitätslektor in Strasbourg. Ab 1973 Prof. für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Gunter Thiele:
Gunter Thiele, geboren 1927 in München. Redakteur, Schulbuchautor (Klett Verlag). Universitätslektor in Strasbourg. Ab 1973 Prof. für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.