Thiele | Warum Deontologen Pazifisten sein müssen | Buch | 978-3-495-49259-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Friedenstheorien

Thiele

Warum Deontologen Pazifisten sein müssen

Zur Proportionalitätsbedingung der Theorie des gerechten Krieges
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-495-49259-8
Verlag: Karl Alber Verlag

Zur Proportionalitätsbedingung der Theorie des gerechten Krieges

Buch, Deutsch, Band 6, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Friedenstheorien

ISBN: 978-3-495-49259-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Obwohl Deontologen ein Tötungsverbot traditionell sehr stark machen, ist es nach der Theorie des gerechten Krieges unter bestimmten Bedingungen erlaubt, Krieg zu führen. Die Bedingung der Proportionalität verlangt, dass die mit einem Krieg verursachten Übel und die zugleich verhinderten Übel in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Das Anliegen dieser Dissertation ist es zu zeigen, dass eine deontologische Interpretation der Proportionalitätsbedingung damit einhergeht, dass die Theorie des gerechten Krieges mit einer Form von Pazifismus zusammenfällt, dem sogenannten .
Thiele Warum Deontologen Pazifisten sein müssen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.