Buch, Deutsch, 240 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Format (B × H): 158 mm x 227 mm, Gewicht: 423 g
Interaktion, Darstellen und Gestalten in Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung
Buch, Deutsch, 240 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Format (B × H): 158 mm x 227 mm, Gewicht: 423 g
ISBN: 978-3-7841-2057-7
Verlag: Lambertus
Der Autor legt mit diesem Buch eine ''Didaktik des Spiels'' vor, mit dem Ziel, dass es Freude an schöpferischem Spiel weckt, spielerische Fähigkeiten aktiviert, kreatives Verhalten fördert, ErzieherInnen ihr Spielrepertoire erweitern und gemeinsam mit Kindern Lust am Erfinden, Probieren, Darstellen und Gestalten spüren. Um dies zu erreichen, vermittelt er zunächst Grundlagen, gibt dann spielpädagogische Hinweise und führt anschließend in einer Spielesammlung fast 250 Interaktionsspiele, Darstellungs- und Gestaltungsspiele sowie Mitspielaktionen auf. Spieleregister und Literaturhinweise schließen das Buch ab. Es gelingt Thiesen, trotz der Fülle, eine übersichtliche Didaktik zusammenzustellen und es macht Spaß, neu entwickelte Spielvorschläge zu entdecken. Gerade pädagogische MitarbeiterInnen, die mit älteren Kindern bzw. Jugendlichen arbeiten, finden daher eine Fülle an sehr brauchbaren Ideen.
Aus der Zeitschrift ''Unsere Jugend''
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik