Ursachen und Konsequenzen
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 531 g
ISBN: 978-3-8349-2482-7
Verlag: Gabler Verlag
Das Buch ist das erste, das neurobiologische Erkenntnisse nutzt, um das Finanzmarktgeschehen abzuleiten. Friedrich Thießen zeigt, wie das menschliche Entscheidungsvermögen beschaffen ist und wie die Finanzmärkte dadurch beeinflusst werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Entdeckung der Ungleichheit: Das Hässliche an Finanzmärkten
Einige biologische Grundlagen des Finanzmarktgeschehens
Das Prinzip der Arbeitsteilung als Folge des Entscheidungsverhaltens
Typische Entscheidungssituationen
Das heuristische Entscheidungsverhalten der Nichtspezialisten
Das standardisierte Verhalten der Spezialisten
Spezialisten und Nichtspezialisten im Marktzusammenhang - Anwendungsfälle
Finanzmarktmodelle im Lichte der Biologie