Thimm | Die Bildung der Moral | Buch | 978-3-506-76324-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 308 g

Thimm

Die Bildung der Moral

Zum Verhältnis von Ethik und Pädagogik, Erziehung und Moral
2007
ISBN: 978-3-506-76324-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zum Verhältnis von Ethik und Pädagogik, Erziehung und Moral

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-506-76324-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die theoriegeschichtlich und systematisch angelegte Studie untersucht Zusammenhänge zwischen Erziehung, Bildung und Moral. Anhand der Rekonstruktion und Analyse zentraler klassischer und gegenwärtiger Posi-tionen aus Philosophie, Pädagogik und Sozialwissen-schaften werden drei fundamentale Spannungsfelder herausgearbeitet, in denen sich die Untersuchung bewegt: Pluralität und Universalität, Glück und Moral, Tugend und Pflicht. Vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit Aristoteles, Kant und J. F. Herbart werden ausgewählte gegenwärtige Konzepte vorgestellt und unter folgenden Aspekten beleuchtet: Was wird jeweils unter Moral/Moralität verstanden? Wie werden moralische Lernprozesse konzeptua-lisiert, wie Aufgaben und Formen moralischer Erziehung und Bildung expliziert? Als fruchtbar und weiterführend schätzt die Autorin Ansätze ein, die den Zusammenhang von Kognition, Emotion und Motivation berücksichtigen, und in denen sowohl der Bedeutung (pädagogisch unterstützter) mimetischer Lernprozesse als auch einer reflektierenden Auseinandersetzung mit irritierenden, widerstreitenden moralischen Erfahrungen Rechnung getragen wird.

Thimm Die Bildung der Moral jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.