Thörner | Der Nexus von innerer und äußerer Sicherheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 39, 410 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht

Thörner Der Nexus von innerer und äußerer Sicherheit

Zur horizontalen Kompetenzabgrenzung im Lichte von Art. 40 EUV
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-161416-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zur horizontalen Kompetenzabgrenzung im Lichte von Art. 40 EUV

E-Book, Deutsch, Band 39, 410 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-161416-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Neuartige Sicherheitsbedrohungen wie Cyberangriffe, moderne Piraterie, internationaler Terrorismus und Menschenschmuggel setzen die klassische Trennung von innerer und äußerer Sicherheit unter Druck. Dabei stellt das als "Sicherheitsnexus" bezeichnete Verschwimmen der Sicherheitssphären die Kompetenzverteilung bei der Gefahrenabwehr auch innerhalb der EU vor besondere Herausforderungen. Die Unterscheidung von Innerem, Verteidigung und Außenpolitik bestimmt das Maß von demokratischer Rückkopplung und Rechtsschutzmöglichkeiten. Moritz Thörner systematisiert die EU-Maßnahmen zur Bekämpfung moderner Bedrohungen, kritisiert die bisherige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und arbeitet die entscheidende Frage der Handhabung des zentralen Trennungsgebotes nach Art. 40 EUV heraus. Anschließend unterbreitet er einen umfangreichen Lösungsansatz.

Thörner Der Nexus von innerer und äußerer Sicherheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thörner, Moritz
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin und Paris; 2015 Erste juristische Prüfung; 2016 LL.M am College of Europe (Brügge); Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Freien Universität Berlin; Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin mit Station u.a. im Juristischen Dienst der Europäischen Kommission; 2021 Promotion und Zweite juristische Prüfung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.