Thole / Retkowski / Schäuble | Sorgende Arrangements | Buch | 978-3-531-18475-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Thole / Retkowski / Schäuble

Sorgende Arrangements

Kinderschutz zwischen Organisation und Familie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18475-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Kinderschutz zwischen Organisation und Familie

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-531-18475-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Familiale Gewalt gegen und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen ist gegenwärtig verstärkt im Blick der öffentlichen, politischen und fachlichen Aufmerksamkeit. Daher gewinnen die Verständigungsprozesse über den Auftrag, den die für den Kinderschutz verantwortlichen Institutionen zu realisieren haben, an Relevanz. Im Rahmen der vom Forschungsprojekt 'Familiale Gewalt: Brüche und Unsicherheiten in der sozialpädagogischen Praxis (UsoPrax)' ausgerichteten Fachtagung wurden insbesondere Handlungsformen von Professionellen im Allgemeinen Sozialen Dienst bei der Verdachtsabklärung von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung sowie die Kooperation zwischen freien und öffentlichen Trägern in diesen Fällen beleuchtet. Die hier publizierten Beiträge der Fachtagung diskutieren die professionellen Dynamiken, Kulturen und strukturellen Bedingungen der Praxen, die Kinder vor Gewalt schützen sollen.

Thole / Retkowski / Schäuble Sorgende Arrangements jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


'Helfen': Sorgende Arrangements im Blick der Forschung - Gesellschaftliche Erwartungen und institutionelle Reaktionen auf familiale Gewalt - Der Allgemeine Soziale Dienst als Garant für gutes Aufwachsen - Kinderschutz als Dienstleistung für Kinder und Jugendliche - Im Blickpunkt: Familien und die Kinder - Perspektiven von Kindern und Jugendlichen - Die Familien als Akteure - Familiale Bindungen und Kinderschutz - Handlungspraxen: Der Fall und das Feld - Fallkonstitution zwischen Organisation und Profession - Kinderschutz und Frühpädagogik - Professionelle Handlungspraxen - Psychohygiene - Entscheidungssettings - Interdisziplinäre Zusammenaarbeit im Krisenkontext


Dr. Werner Thole ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik und außerschulische Bildung am Institut für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter an der Universität Kassel.
Dr. Alexandra Retkowski und Dr. Barbara Schäuble sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Projekt UsoPrax “Unsicherheiten und Herausforderungen sozialpädagogischer Praxis im institutionellen Kinderschutz” an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.