Thomé | So schreibe ich richtig. Was wird oft geschrieben? Was wird selten geschrieben? | Sonstiges | 978-3-942122-29-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, GEF, Format (B × H): 300 mm x 212 mm, Gewicht: 129 g

Thomé

So schreibe ich richtig. Was wird oft geschrieben? Was wird selten geschrieben?

Übersichtsposter DIN A1, komplette Ökoproduktion. Basiskonzept Rechtschreiben
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-942122-29-0
Verlag: Institut f.sprachl.Bildu

Übersichtsposter DIN A1, komplette Ökoproduktion. Basiskonzept Rechtschreiben

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, GEF, Format (B × H): 300 mm x 212 mm, Gewicht: 129 g

ISBN: 978-3-942122-29-0
Verlag: Institut f.sprachl.Bildu


Dieses große Poster zeigt, welche Buchstaben- und Buchstabenverbindungen für einen Sprachlaut häufig oder selten geschrieben werden. Auf der Grundlage des Basiskonzepts Rechtschreiben (nach einer 100.000er-Auszählung) werden die häufigen und regelhaften Phonem-Graphem-Beziehungen im Deutschen anschaulich dargestellt und vermitteln eine gute Übersicht, was wie oft geschrieben wird.

Thomé So schreibe ich richtig. Was wird oft geschrieben? Was wird selten geschrieben? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder ab 9 Jahren

Weitere Infos & Material


Das Übersichtsposter "So schreibe ich richtig" zeigt für die Laute des Deutschen alle häufigen und seltenen Schreibungen. Unser Grundanliegen bei der Erstellung dieses großen Übersichtsposters war es, aus den Daten einer umfangreichen 100.000er-Untersuchung das Verhältnis zwischen Lauten und den Schrifteinheiten im Deutschen deutlich zu machen. Dieses große Poster bietet Lernern (ab Ende der zweiten Klasse, Jugendlichen und Erwachsenen) die Möglichkeit, sich auf einprägsame Weise einen guten Überblick über die Häufigkeit der Schrifteinheiten (ohne die ganz seltenen Eigen- und Fremdwortschreibungen) im Deutschen zu verschaffen. Damit stellt das Material eine optimale Grundlage für den Rechtschreiberwerb dar, auch für den Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprachsprache und für Fördermaßnahmen bei Rechtschreibschwierigkeiten, -schwäche, -störung, LRS oder Legasthenie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.