Thommen / Backhausen | Coaching | Buch | 978-3-8349-3415-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

Thommen / Backhausen

Coaching

Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
4., aktualisierte Auflage 2017
ISBN: 978-3-8349-3415-4
Verlag: Springer

Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

ISBN: 978-3-8349-3415-4
Verlag: Springer


In diesem Fachbuch zeigen die Autoren, ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz, wie der Coaching-Prozess gestaltet werden kann und welche Instrumente dem Coach zur effizienten und effektiven Umsetzung zur Verfügung stehen. Der heute stattfindende rasche Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft stellt Führungskräfte in Unternehmen vor neue Anforderungen. Wilhelm Backhausen und Jean-Paul Thommen zeigen, wie Führungskräfte Coaching als innovatives Instrument der Personalentwicklung einsetzen können, um ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Problemlösungs- und Veränderungsfähigkeiten zu verbessern und eine Balance zwischen persönlichen Bedürfnissen, wahrzunehmenden Aufgaben und den übergeordneten Unternehmenszielen zu finden. Für die 4. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und noch leserfreundlicher gestaltet.Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die Studie durch einen Forschungsauftrag.

Thommen / Backhausen Coaching jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Teil I: Einführung in das systemisch-konstruktivistische Denken.- Teil II: Coaching – mit System.- Teil III: Implementierung von Coachingprogrammen in Unternehmen.


Prof. Dr. Wilhelm Backhausen ist als Gründer und Geschäftsführer der Complex Change Consulting, Freiburg in der Fort- und Weiterbildung von Führungskräften sowie der Organisationsberatung tätig. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet das Coaching von Führungskräften.Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Professor für Organizational Behavior an der European Business School (EBS), Titularprofessor an der Universität Zürich sowie Dozent an der Universität St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.