E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook
Backhausen / Thommen Coaching
4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8349-3843-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
E-Book, Deutsch, 212 Seiten, eBook
Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
ISBN: 978-3-8349-3843-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Fachbuch zeigen die Autoren, ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz, wie der Coaching-Prozess gestaltet werden kann und welche Instrumente dem Coach zur effizienten und effektiven Umsetzung zur Verfügung stehen. Der heute stattfindende rasche Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft stellt Führungskräfte in Unternehmen vor neue Anforderungen. Wilhelm Backhausen und Jean-Paul Thommen zeigen, wie Führungskräfte Coaching als innovatives Instrument der Personalentwicklung einsetzen können, um ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Problemlösungs- und Veränderungsfähigkeiten zu verbessern und eine Balance zwischen persönlichen Bedürfnissen, wahrzunehmenden Aufgaben und den übergeordneten Unternehmenszielen zu finden. Für die 4. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und noch leserfreundlicher gestaltet.Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die Studie durch einen Forschungsauftrag.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Teil I: Einführung in das systemisch-konstruktivistische Denken.- Teil II: Coaching – mit System.- Teil III: Implementierung von Coachingprogrammen in Unternehmen.