Thomsen | Burchards Bericht über den Orient | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 663 Seiten

Reihe: Europa im Mittelalter

Thomsen Burchards Bericht über den Orient

Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-055439-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176

E-Book, Deutsch, Band 29, 663 Seiten

Reihe: Europa im Mittelalter

ISBN: 978-3-11-055439-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Zentrum des Buches steht ein Reisebericht über Ägypten und Syrien, welcher 1175/1176 im Kontext einer Legation im Auftrag Friedrichs I. zu Sultan Saladin entstanden sein soll. Weitere Hinweise zu der Gesandtschaft liegen nicht vor, über den Autor Burchard von Straßburg ist wenig bekannt, auch scheint der Inhalt des Berichts zunächst fragwürdig. Ob es sich tatsächlich um authentische Beobachtungen und um das Produkt einer Gesandtschaftsreise handelt, wird hier nun eingehend geprüft. Die Untersuchung liefert eine kritische Edition des Berichtes und eine genaue Textanalyse. Die Reiseroute von Genua über Alexandria, Kairo, Matariya, Damaskus, Saidnaya und wieder zurück wird akribisch nachvollzogen. Im Vergleich mit muslimischen Parallel- und Vergleichsquellen treten die spezifischen Informationen dieses bislang wenig beachteten Dokumentes zutage. In einer Phase sich wandelnder Herrschaftsverhältnisse im Mittelmeerraum machte der Bericht neues und brauchbares Wissen verfügbar. Er zeugt zudem von einem intensiven Austausch zwischen Muslimen und Christen jenseits religiöser oder kultureller Polemik. Behandelt werden im Buch zudem der politische Kontext, die Funktion des Berichts sowie seine Rezeption während des Fünften Kreuzzuges.
Thomsen Burchards Bericht über den Orient jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Diplomatiehistoriker, Editionswissenschaftler, Islam / Medievalists, diplomatic historians, textual philolohists, schola


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christiane Thomsen, Humboldt-Universität zu Berlin.

Christiane Thomsen, Humboldt-Universität, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.