Thor | Der Sohn des Odysseus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten, GB

Thor Der Sohn des Odysseus


Novität
ISBN: 978-3-8251-6240-5
Verlag: Urachhaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 352 Seiten, GB

ISBN: 978-3-8251-6240-5
Verlag: Urachhaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Schon sein ganzes Leben sehnt sich der 11-jährige Telemachos nach seinem Vater, den er nie kennengelernt hat: König Odysseus. Der Trojanische Krieg ist vorbei, doch er ist nicht zurückgekehrt. Sind die fantastischen Geschichten über seine Abenteuer mit einäugigen Riesen, Zauberinnen und Ungeheuern wahr? Kommt er irgendwann zurück nach Ithaka? Noch einmal 10 Jahre vergehen …

Annika Thor erzählt die Mythen um Odysseus in beeindruckender, außerordentlich kluger und einfühlsamer Weise. Durch die Sehnsucht und die Perspektive seines Sohnes entsteht eine Spannung mit riesiger Sogkraft. Deutlich tritt hervor, was Krieg mit den Menschen macht und wieso Telemachos ein anderes Leben wählen möchte als das des Kriegers und Helden.

Thor Der Sohn des Odysseus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die INSEL Die Sehnsucht des Jungen Der unwillige Krieger Tagträume und Albträume Der einäugige Riese Krieg spielen Die Gabe des Windgottes Der Bettlerprinz Die Göttin und die Schweine Mächtige Männer Penelopes List Ein unendliches Gewebe Schwierige Wahl Kein Ausweg Der Besucher Herr im Haus Die Rede auf dem Marktplatz DIE REISE Ein alter König und eine junge Prinzessin Der Untergang von Troja Eine königliche Hochzeit Das hölzerne Pferd Zurück nach Ithaka DER KRIEG Der Fremde Vater und Sohn Die Insel der Phaiaken Ein Spion berichtet Die Heimkehr Der alte Bettler Ein nächtliches Gespräch Der Bogenwettkampf Das Blutbad Ein anderes Leben


Thor, Annika
Annika Thor, geboren 1950 in Göteborg, ist gelernte Bibliothekarin und machte sich als Film- und Fernsehkritikerin einen Namen, bevor sie zum Schreiben kam. Seit 20 Jahren verfasst sie Drehbücher und Theaterstücke, meist für Kinder und Jugendliche. Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem schwedischen August-Preis, der Nils-Holgersson-Plakette, dem Astrid-Lindgren-Preis und der Elsa-Beskow-Plakette ausgezeichnet.

Bäcklund Dakhil, Ishtar
Ishtar Bäcklund Dakhil ist eine auf der Stockholmer Konstfack ausgebildete multidisziplinäre Künstlerin. Vor ihrem Studium war sie fünf Jahre auf Reisen, erkundete die Welt und folgte ihrer Leidenschaft für das Downhill-Skateboarden. Ihre Illustrationen in ›Der Sohn des Odysseus‹ sind Kunstwerke, die für sich stehen können.
ishtarbacklund.art

Kicherer, Birgitta
Birgitta Kicherer, geboren 1939 in Stockholm, wuchs in Schweden und Deutschland auf. Nach einem Grafikstudium arbeitete sie zunächst als Buchillustratorin bevor sie Anfang der 70er Jahre ihre Tätigkeit als Übersetzerin begann. Kicherer übersetzt vorwiegend aus dem Schwedischen, ebenso jedoch auch aus dem Norwegischen, Dänischen und Englischen. Zahlreiche ihrer Übersetzungen wurden mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, 1999 erhielt sie zudem den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk.
Für die Übersetzung des Romans ›Stadt der Sonne‹ von Tove Jansson erhielt Birgitta Kicherer 2017 ein Arbeitsstipendium des DÜF, zudem ist sie Trägerin des Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreises (1993).

Annika Thor, geboren 1950 in Göteborg, ist gelernte Bibliothekarin und machte sich als Film- und Fernsehkritikerin einen Namen, bevor sie zum Schreiben kam. Seit 20 Jahren verfasst sie Drehbücher und Theaterstücke, meist für Kinder und Jugendliche. Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem schwedischen August-Preis, der Nils-Holgersson-Plakette, dem Astrid-Lindgren-Preis und der Elsa-Beskow-Plakette ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.