Thürigen | Turm, Spiegel, Buch | Buch | 978-3-11-049688-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1028 g

Reihe: ISSN

Thürigen

Turm, Spiegel, Buch

Astronomische Tischuhren in Süddeutschland zwischen 1450 und 1650
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-049688-8
Verlag: De Gruyter

Astronomische Tischuhren in Süddeutschland zwischen 1450 und 1650

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1028 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-049688-8
Verlag: De Gruyter


Astronomische Tischuhren zählten in der Frühen Neuzeit zu den komplexesten und auch teuersten Objekten, die in den süddeutschen Handwerkszentren wie Augsburg oder Nürnberg hergestellt wurden. So sehr die zahlreichen Informationen über unterschiedliche Zeitsysteme, die Positionen von Sonne, Mond und Tierkreis und vieles andere beeindrucken, so sehr überrascht ein zentrales Gestaltungsprinzip der Tischuhren: Ihre Einkleidung in die Form anderer Objekte. Die Studie zeigt, wie die Uhrmacher formelle Strategien entwickelten, um ihre handwerkliche Virtuosität und Gelehrsamkeit in Szene zu setzen. Astronomische Tischuhren, die mit Gehäusen in der Form von Turm, Spiegel oder Buch ausgestattet wurden, übernahmen dabei die symbolischen Deutungen dieser Artefakte als technische Wunder, Abbilder des Kosmos und Behälter für himmlisches Wissen. Von der Erfindung des Federantriebs bis zur Durchsetzung der Pendeluhr bietet die Studie zahlreiche Erkenntnisse zur Praxis und Vermittlung von Technik, Kunst und Wissenschaft.

Thürigen Turm, Spiegel, Buch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historians of art, science and technology, collectors. / Kunst-, Kultur-, Wissenschaftshistoriker/-innen, Museolog/-inn/-e


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Susanne Thürigen, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg.

Susanne Tührigen, Germanisches National Museum Nuremberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.