Thumser / Englert | Der Literatur(ver)führer - Sonderband "Pfingstreise" im Jahre 1793. Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck. | Sonstiges | 978-3-936196-16-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 8 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 123 mm, Gewicht: 109 g

Thumser / Englert

Der Literatur(ver)führer - Sonderband "Pfingstreise" im Jahre 1793. Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck.


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-936196-16-0
Verlag: Auricula

Sonstiges, Deutsch, 8 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 123 mm, Gewicht: 109 g

ISBN: 978-3-936196-16-0
Verlag: Auricula


Im Frühsommer 1793 brachen zwei kaum erwachsene Berliner, Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 bis 1798) und Ludwig Tieck (1773 bis 1853), von ihrem Studienort Erlangen aus zu einer Rundtour durch Fränkische Schweiz, Frankenwald und Fichtelgebirge auf. Die ambitionierten Jungpoeten ahnten nicht, dass sie mit ihrer „Pfingstreise“ ins damals Unbekannte, Unwegsame, auch Unheimliche die Epoche der literarischen Romantik gleichsam eröffneten. In Briefen nach Hause erstatteten beide Bericht, wobei sich die Botschaften aufschlussreich und hörenswert unterscheiden in Haltung und Stil, Ausführlichkeit und Wahrheitsliebe. Wer jene Aufzeichnungen heute kennenlernt, fühlt sich zurückversetzt in eine niemals ganz verschwundene „romantische“ Landschaft zwischen Streitberg und Kulmbach, Bayreuth und Bad Berneck, Wunsiedel, Hof und Naila. Vielerorts haben sich die unberührten, abenteuerlichen, anheimelnden Reize von ehedem erhalten.

Michael Thumser stellt verständlich dar, wie einschneidend diese Studentenreise auf die deutsche Literatur wirken sollte. Dabei erzählt er über Leben und Schaffen der beiden Dichter und bettet die biografischen Hinweise ein in die kulturhistorischen Zusammenhänge der Romantik.

Thumser / Englert Der Literatur(ver)führer - Sonderband "Pfingstreise" im Jahre 1793. Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.