Buch, Deutsch, 254 Seiten, broschiert, Gewicht: 458 g
Reihe: C.H. Beck Baurecht
Praxisprobleme, Lösungen, Instrumente
Buch, Deutsch, 254 Seiten, broschiert, Gewicht: 458 g
Reihe: C.H. Beck Baurecht
ISBN: 978-3-406-58678-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen stellen sich als komplexe Managementaufgaben dar, für die die Gemeinde die Gesamtverantwortung trägt. Sie sind mittlerweile ein gängiges Instrument für Kommunen zur Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten. Die gesetzliche Grundlage im BauGB beschränkt sich auf wenige Paragrafen (§§ 165-171) und wird in den gängigen Kommentaren meist nur knapp behandelt.
Diese Neuerscheinung stellt die zentralen Praxisprobleme bei der Anwendung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen dar und bietet die dazu passenden Lösungen an.
Für mit dem Thema "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen" befasste Rechtsanwälte und die dafür zuständigen Mitarbeiter in den Kommunen sowie für Bauträger.
Zielgruppe
Für mit dem Thema "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen" befasste Rechtsanwälte und die dafür zuständigen Mitarbeiter in den Kommunen sowie Bauträger.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht