Thuselt | Physik der Halbleiterbauelemente | Buch | 978-3-642-20031-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 795 g

Thuselt

Physik der Halbleiterbauelemente

Einführendes Lehrbuch für Ingenieure und Physiker
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-20031-1
Verlag: Springer

Einführendes Lehrbuch für Ingenieure und Physiker

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 795 g

ISBN: 978-3-642-20031-1
Verlag: Springer


Im Mittelpunkt des einführenden Lehrbuchs für Ingenieure und Physiker stehen die physikalischen Grundprinzipien. Die grundlegenden Sachverhalte und Gleichungen werden mit ausführlichen Herleitungen präsentiert. Jedes Kapitel enthält Zusammenfassungen sowie durchgerechnete Beispiele und Aufgaben (z. T. mit MATLAB zu lösen). Die 2., korrigierte Auflage wurde um eine Daten- und Formelsammlung ergänzt. Kapitel zu aktuellen Trends und Tendenzen sowie Hinweise auf weiterführende Literatur runden den Band ab. Lösungsvorschläge werden im Internet angeboten.

Thuselt Physik der Halbleiterbauelemente jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen der Mikrophysik.- Bänderstruktur und Ladungstransport.- pn-Übergänge.- Optoelektronische Bauelemente: LEDs, Photodetektoren und Solarzellen.- Bipolartransistoren.- Metall-Halbleiter-Kontakte und Feldeffekt-Transistoren.- Halbleitertechnologie.


Frank Thuselt studierte Physik in Dresden und Leipzig und promovierte 1976 mit einer Arbeit zur Halbleiteroptik, daran schloss sich eine Forschungstätigkeit in der Halbleiterphysik an. 1985 wechselte er von Leipzig in die Nähe von Pforzheim und arbeitete dort in der Industrie – unter anderem an der Entwicklung von Halbleiter-Fertigungsanlagen. Er erhielt 1992 einen Ruf an die Fachhochschule Schmalkalden, von 1995 bis 2010 arbeitete und lehrte er an der Hochschule Pforzheim. Dort betreute er über mehr als 10 Jahre die Lehrveranstaltungen in Physik und Halbleiterphysik. Seine fachlichen Interessen liegen darüber hinaus auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik und der Numerischen Mathematik. Im Jahr 2010 erschien als weiterer Titel sein Lehrbuch der Physik, das sich vor allem an Bachelor-Studenten richtet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.