Tibet - Land des Dalai Lama 2020 | Sonstiges | 978-3-8003-6051-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Bildlegende auf jedem Kalenderblatt, Spiralbindung, Format (B × H): 484 mm x 594 mm, Gewicht: 1030 g

Reihe: Großformat-Kalender

Tibet - Land des Dalai Lama 2020

Großformat-Kalender
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8003-6051-2
Verlag: Stürtz Verlag

Großformat-Kalender

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Bildlegende auf jedem Kalenderblatt, Spiralbindung, Format (B × H): 484 mm x 594 mm, Gewicht: 1030 g

Reihe: Großformat-Kalender

ISBN: 978-3-8003-6051-2
Verlag: Stürtz Verlag


Unsere hochwertigen Kalender sind mit einer silberfarbenen Ring-Wire-Bindung und einem starken Aufhängebügel verarbeitet. Damit der großformatige Kalender, 60 x 48 cm, 14 Blatt, bündig und glatt an der Wand hängt, haben wir eine starke Pappe nach dem letzten Motiv eingebunden.
Die 12 Abbildungen im Posterformat sind mit einer kurzen Bildlegende versehen, das Kalendarium ist dreisprachig und beinhaltet die wichtigsten Feiertage. Außerdem sind Mondphasen und Sternzeichen integriert. Auf der Rückseite des Kalenders sind alle Bildmotive samt Legenden in einer Übersicht dargestellt.
Der Kalender ist gut verpackt in umweltfreundlicher PE-Folie zum Schutz vor Verschmutzung. Wir produzieren in Deutschland.

Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
- Am Hochpass Karo La, Lhagoi-Kangri-Kette, Himalaya
- Umrundungsweg um Jokhang-Tempel: Barkhor, Lhasa
- Gebetsfahnen am Pass Kyogche La nahe Damshung
- Stadt mit tibetischem Charme: Gyantse
- Eingang ins Tal von Kyirong: Chörten bei Dzonga
- Tempel in der Altstadt Dukha Dzong in Shangri La
- Blick auf das Töpferdorf Nixi
- Verläuft 2057 Kilometer in Tibet: der Yarlung Tsangpo
- Kloster Ganden Songtsenling in Shangri La
- Am See Manasarovar: einer der heiligsten Seen Tibets
- Himalayakette mit Lhatse
- Statue im Kloster Kumbum Champa Ling, Xining

Tibet - Land des Dalai Lama 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Küchler, Kai-Uwe
Kai-Uwe Küchler lebt und arbeitet in Zeuthen bei Berlin. Seit 1993 zeigt er professionelle Diashows zu Zielen im Himalayaraum, im südlichen Afrika, in Nordeuropa und in Südamerika. Bei mehreren Reisen mit den Postschiffen ist er dem Mythos Hurtigruten nachgegangen. Im Verlagshaus Würzburg sind von Kai-Uwe Küchler unter anderem Bildbände über Tibet und Island sowie zahlreiche Kalender erschienen.

Kai-Uwe Küchler lebt und arbeitet in Zeuthen bei Berlin. Seit 1993 zeigt er professionelle Diashows zu Zielen im Himalayaraum, im südlichen Afrika, in Nordeuropa und in Südamerika. Bei mehreren Reisen mit den Postschiffen ist er dem Mythos Hurtigruten nachgegangen. Im Verlagshaus Würzburg sind von Kai-Uwe Küchler unter anderem Bildbände über Tibet und Island sowie zahlreiche Kalender erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.