Tiedemann / Valerius / Vogel §§ 263-266b
12. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89949-867-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 9/1: §§ 263-266b
E-Book, Deutsch, 211 Seiten
Reihe: Großkommentare der Praxis
ISBN: 978-3-89949-867-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der 'Leipziger Kommentar' bietet als der traditionelle Großkommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewährleistet wird.
Zielgruppe
Rechtsanwälte/Strafverteidiger, Richter/Gerichte, Ministerien, Abgeordnete, Parlamentsausschüsse, Parteien, Finanzämter, Polizeidienststellen, Strafvollzugsanstalten, Rechtsabteilungen von Wirtschaftsunternehmen, Versicherungen, Banken, Professoren, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Abkürzungsverzeichnis;11
3;Literaturverzeichnis;35
4;ERLÄUTERUNGEN;59
5;BESONDERER TEIL. Zweiundzwanzigster Abschnitt Betrug und Untreue;59
5.1;Vor §§ 263 ff Vorbemerkungen zu den §§ 263–266b;59
5.2;Vor § 263 Vorbemerkungen Vor § 263;65
5.3;§ 263 Betrug;124
5.4;§ 263a Computerbetrug;398
5.5;§ 264 Subventionsbetrug;463
5.6;§ 264a Kapitalanlagebetrug;552
5.7;§ 265 Versicherungsmißbrauch;614
5.8;§ 265a Erschleichen von Leistungen;634
5.9;§ 265b Kreditbetrug;663
5.10;§ 266 Untreue;711
5.11;§ 266a Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt;938
5.12;§ 266b Mißbrauch von Scheck- und Kreditkarten;1020
6;Sachregister;1063