Tielking / Rühle | Erwerbslosigkeit und Gesundheit | Buch | 978-3-658-12086-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Tielking / Rühle

Erwerbslosigkeit und Gesundheit

Das Gesundheitsförderungsprogramm des Zentrums für Arbeit/Jobcenter des Landkreises Leer
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12086-3
Verlag: Springer

Das Gesundheitsförderungsprogramm des Zentrums für Arbeit/Jobcenter des Landkreises Leer

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-658-12086-3
Verlag: Springer


Die Studie zeigt am Beispiel des „Leeraner Gesundheitsförderungsprogramms (LGFP)“ Möglichkeiten, die Gesundheit von erwerbslosen Menschen und Beschäftigten in Jobcentern positiv zu beeinflussen und damit zugleich die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. In Anlehnung an das Gesundheitsmodell der Salutogenese nach Aron Antonovsky werden die gesundheitliche Lage von erwerbslosen Menschen analysiert, gesundheitliche Ressourcen und Belastungen im Zusammenhang der Erwerbslosigkeit aufgezeigt und zugleich Potenziale der Gesundheitsförderung ausgearbeitet. Grundlegend sind dabei die Annahmen, dass erwerbslose Menschen über Ressourcen verfügen und die Gesundheit dabei eine besondere Rolle spielt. 

Tielking / Rühle Erwerbslosigkeit und Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gesundheitsförderung und Prävention.- Partizipative Evaluation in der Gesundheitsförderung.- Reflexion, Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen.


Elke Rühle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leeraner Gesundheitsförderungsprogramm.Knut Tielking ist Professor für Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.