Tielmann / Choinski / Ladwig | LESEMAUS Sonderbände: Die schönsten Bauernhof-Geschichten | Buch | 978-3-551-68114-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 194 mm x 197 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: LESEMAUS Sonderbände

Tielmann / Choinski / Ladwig

LESEMAUS Sonderbände: Die schönsten Bauernhof-Geschichten

6 Geschichten in 1 Band
Sonderausgabe im Sammelband
ISBN: 978-3-551-68114-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

6 Geschichten in 1 Band

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 194 mm x 197 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: LESEMAUS Sonderbände

ISBN: 978-3-551-68114-0
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


In diesem Sammelband wurden sechs liebevoll erzählte Sachgeschichten über das Leben auf verschiedenen Bauernhöfen zusammengestellt! Kinder lernen verschiedene Tiere und die wichtigsten Fahrzeuge kennen. Und sie erfahren, was es auf dem Hof im Laufe eines Jahres alles zu tun gibt.

Tielmann / Choinski / Ladwig LESEMAUS Sonderbände: Die schönsten Bauernhof-Geschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Laschütza, Susanne
Susanne Laschütza illustriert mit viel Liebe zum Detail Tiere, insbesondere Pferde.

Steffensmeier, Alexander
Alexander Steffensmeier wurde 1977 in Lippstadt geboren und hat schon im Kindergarten gern Kastanienmännchen gebastelt. Seit dem Abschluss seines Designstudiums mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster ist er als freier Illustrator tätig.

Ladwig, Sandra
Sandra Ladwig studierte Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main und arbeitet heute als Lektorin und Autorin. Mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von Frankfurt.

Krümmel, Gabriela
und Sabine Choinski sind Lehrerinnen. Nicht nur mit Kindern, sondern auch mit Schafen und anderen Tieren kennen sie sich bestens aus. In ihrer Freizeit kümmern sie sich mit Begeisterung um eine eigene Schafherde.

Butschkow, Ralf
Ralf Butschkow lebt und arbeitet in Berlin. Seine genauen und zugleich witzigen Illustrationen haben schon viele Sachthemen für Kinder verständlich gemacht.

Richter, Stefan
Stefan Richter studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Münster. Seit 2003 ist er als Illustrator für Zeitschriften und Kinderbuchverlage tätig. Stefan Richter lebt und arbeitet in Meißen.

Choinski, Sabine
und Gabriela Krümmel sind Lehrerinnen. Nicht nur mit Kindern, sondern auch mit Schafen und anderen Tieren kennen sie sich bestens aus. In ihrer Freizeit kümmern sie sich mit Begeisterung um eine eigene Schafherde.

Wittmann, Monika
Monika Wittmann ist freie Journalistin und Kinderbuchautorin. Nachdem sie mehrere Jahre in Portugal gelebt hat, wohnt sie heute mit ihrer kunterbunten Familie in Berlin.

Ebert, Anne
wurde 1963 am Niederrhein geboren. Schon im Kindergarten war sie sich sicher, dass sie Illustratorin werden wollte. Nach Abschluss ihres Grafik-Design Studiums in Münster begann sie Kinderbücher, vor allem Natursachbücher, zu illustrieren. Nach langen Jahren in der Stadt lebt und arbeitet sie heute, umgeben von Kühen und Schafen, im Münsterland.

Johansen, Jule
Jule Johansen zeichnet gerne für Kinder. Sie lebt in der Nähe von Hamburg.

Tielmann, Christian
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.

Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.

Stefan Richter studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Münster. Seit 2003 ist er als Illustrator für Zeitschriften und Kinderbuchverlage tätig. Stefan Richter lebt und arbeitet in Meißen.

Sandra Ladwig studierte Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main und arbeitet heute als Lektorin und Autorin. Mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von Frankfurt.

Jule Johansen zeichnet gerne für Kinder. Sie lebt in der Nähe von Hamburg.

Monika Wittmann ist freie Journalistin und Kinderbuchautorin. Nachdem sie mehrere Jahre in Portugal gelebt hat, wohnt sie heute mit ihrer kunterbunten Familie in Berlin.

Alexander Steffensmeier wurde 1977 in Lippstadt geboren und hat schon im Kindergarten gern Kastanienmännchen gebastelt. Seit dem Abschluss seines Designstudiums mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster ist er als freier Illustrator tätig.

wurde 1963 am Niederrhein geboren. Schon im Kindergarten war sie sich sicher, dass sie Illustratorin werden wollte. Nach Abschluss ihres Grafik-Design Studiums in Münster begann sie Kinderbücher, vor allem Natursachbücher, zu illustrieren. Nach langen Jahren in der Stadt lebt und arbeitet sie heute, umgeben von Kühen und Schafen, im Münsterland.

Ralf Butschkow lebt und arbeitet in Berlin. Seine genauen und zugleich witzigen Illustrationen haben schon viele Sachthemen für Kinder verständlich gemacht.

und Sabine Choinski sind Lehrerinnen. Nicht nur mit Kindern, sondern auch mit Schafen und anderen Tieren kennen sie sich bestens aus. In ihrer Freizeit kümmern sie sich mit Begeisterung um eine eigene Schafherde.

und Gabriela Krümmel sind Lehrerinnen. Nicht nur mit Kindern, sondern auch mit Schafen und anderen Tieren kennen sie sich bestens aus. In ihrer Freizeit kümmern sie sich mit Begeisterung um eine eigene Schafherde.

Susanne Laschütza illustriert mit viel Liebe zum Detail Tiere, insbesondere Pferde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.