Tiemann | Cockpits im Automobil | Buch | 978-3-8169-2496-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Tiemann

Cockpits im Automobil

Von der Idee zum Insassen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8169-2496-8
Verlag: expert-Verlag

Von der Idee zum Insassen

Buch, Deutsch, Band 47, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-2496-8
Verlag: expert-Verlag


Das Entwickeln und Produzieren in Modulen und Systemen beeinflusst immer stärker die Automobilindustrie. Ein System stellt dabei eine funktionale und ein Modul eher eine bauliche Einheit dar; beide bestehen aus mehreren Komponenten und Baugruppen. Der Themenband hat dabei ein – vielleicht sogar das komplexeste – Modul eines Fahrzeuges zum Thema: das Cockpit.
Das Cockpit setzt sich je nach Konzept des Fahrzeuges bzw. des Herstellers aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die maximale Ausbaustufe beinhaltet das Bremsaggregat inkl. ABS, die Stirnwand, den Heizungskasten, das Scheibenwischwaschsystem, den Querträger, die Instrumente, die Instrumententafel mit Mittelkonsole, die Lenksäule, Airbags, das Lenkrad, den Kabelbaum mit Zentralelektrik und -elektronik u.v.m.
Zum einen prägt die Außenhaut des Cockpits aufgrund von Optik und Haptik maßgeblich den Charakter des Interieurs eines Fahrzeuges, und zum anderen bestimmt es mit seiner Vielzahl von mechanischen und elektronischen Komponenten das technische Konzept eines Kraftfahrzeuges. Gleichzeitig muss für viele Fahrzeugvarianten ein entsprechendes Gleichteile/-module-Konzept realisiert werden.
Infolge der somit entstehenden Vielzahl von Schnittstellen gestaltet sich der Produktentstehungsprozess von Cockpits als sehr komplexe Aufgabe. Kostendruck und Minimierung der Entwicklungszeiten in Verbindung mit den umfangreichen Kundenanforderungen erzwingen eine drastische Reduzierung dieser Schnittstellen sowie weitere Optimierungsmaßnahmen am Produkt und im Prozess.

Tiemann Cockpits im Automobil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fach- und Führungskräfte der Automobilhersteller und -zulieferer, die sich in Konstruktion, Simulation, Versuch, Produktion, Logistik, Vertrieb und Einkauf im weitesten Sinn mit Fahrzeugkomponenten im Cockpitbereich befassen. Das Buch wendet sich an alle, die – strategische Entscheidungen für ihre Produktentwicklung treffen – in ihrem Umfeld neuartige Einsparungskonzepte erarbeiten und umsetzen – ihre eigenen Komponenten mit integrierten Schnittstellen versehen – technischen Überblick über den gesamten Wertschöpfungsprozess eines Cockpits benötigen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Cockpit Package Layout – Fahrer-Interaktionssysteme: Integration von Entertainment, Information, Komfort-Elektronik und Fahrer-Assistenz – Structural Linear Integrated Module – Funktionsversuche im Entwicklungsprozess: Strömungsvisualisierung und Photogrammetrie – Integration der Lenksysteme in Cockpits – Zwei Marken, eine Struktur: Die Umsetzung der Cockpitstrategie am Beispiel des Smart forfour und Mitsubishi Colt – Sicherheit im Cockpit – New Approaches to the Structure Integration in the Cockpit – Integrierte Cockpitsysteme – Tier 2-Supplier im Produktentstehungsprozess am Beispiel des Cockpits – Cockpit-Module in der Produktion: Chance oder Risiko? – Technische und wirtschaftliche Betrachtungen zu Kreislaufwirtschaftsaspekten des Kfz-Interieurs


Die Autoren
der Beiträge sind Führungskräfte und Experten mit langjähriger internationaler Erfahrung in der Automobilindustrie aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Einkauf und Geschäftsführung. Auf dem Gebiet der jeweiligen Cockpitkomponente zeichnen sie sich insbesondere durch die schnittstellenübergreifende, fahrzeugtechnische Weitsicht aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.