Tiemann | Jesus comes from Hollywood | Buch | 978-3-525-61396-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 305 g

Tiemann

Jesus comes from Hollywood

Religionspädagogisches Arbeiten mit Jesus-Filmen
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-525-61396-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Religionspädagogisches Arbeiten mit Jesus-Filmen

Buch, Deutsch, 199 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-525-61396-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Bis heute war Jesus Christus bereits über 160-mal 'Filmstar'. Mit der Erfindung des Films durch die Gebrüder Lumière im Jahr 1895 bekamen bildliche Jesus-Darstellungen in Bibel und Kirchen eine Konkurrenz, die einerseits attraktiv, andererseits nicht unumstritten war. Über Erscheinen und Aussehen Jesu auf der Leinwand streiten seitdem Künstler und Kirche ebenso beharrlich wie über die Vermarktungsrechte.Die Beschäftigung mit den zum Teil kontrovers aufgenommenen Jesus-Filmen wirft daher Schlaglichter auf die jeweilige Zeit- und Theologiegeschichte; sie kann vor allem aber auch helfen, das eigene Jesus-Bild neu zu bedenken und klarer zu erkennen.Der Autor analysiert bekannte und weniger bekannte Jesus-Filme hinsichtlich ihres religiösen Gehalts und stellt Möglichkeiten vor, in Schule und Erwachsenenbildung mit Jesus-Filmen zu arbeiten.

Tiemann Jesus comes from Hollywood jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten mit dem Fach Religion, Pastorinnen und Gemeindepädagoginnen, in der Erwachsenenbildung Tätige, Medienforscher und -liebhaber.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tiemann, Manfred
Manfred Tiemann, Studium der Evangelischen Theologie und Germanistik, Studiendirektor i.R., war Autor zahlreicher Publikationen zu den Themen Religion und Film, u.a. 'Jesus comes from Hollywood', 'The Bible comes from Hollywood' und 'Filme für Religionsunterricht und Gemeinde'.

Manfred Tiemann unterrichtet Deutsch und evangelische Religion in Heidenheim. Als Fachberater für Evangelische Religionslehre erstellt er Unterrichtsmaterialien und Publikationen in Religionspädagogik. Er leitet Fortbildungsveranstaltungen zum Thema »Multimediales Lehren und Lernen« und arbeitet an einem Projekt »Medienoffensive Schule« mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.