Tietz | Dietrich Bonhoeffer | Buch | 978-3-406-82606-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 177 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

Tietz

Dietrich Bonhoeffer

Theologe im Widerstand
Originalausgabe, 3., aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-82606-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Theologe im Widerstand

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 177 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-82606-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich in großer Konsequenz - bis hin zur Beteiligung an den Planungen eines Attentats auf Hitler - dem Nationalsozialismus widersetzt hat. Christiane Tietz schildert eindrucksvoll sein Leben und Denken, von Bonhoeffers Kindheit und Jugend über seinen Weg in den kirchlichen und politischen Widerstand bis hin zu seiner Hauptzeit, in der seine bewegendsten Texte entstanden sind.

Tietz Dietrich Bonhoeffer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

1. Von Breslau nach Berlin, 1906 - 1923Familiäre Prägungen

Kindheit und Jugend in Berlin

Die Entscheidung zum Theologiestudium

2. Von Tübingen zurück nach Berlin, 1923 - 1927

Zwei Tübinger Semester

Eine Reise nach Italien

Das theologische Berlin

Die Gemeinschaft der Heiligen

'Was ist schöner: Schule oder Ferien?'

3. Horizonterweiterungen, 1928 - 1931

Als Auslandsvikar in Barcelona

Als Assistent in Berlin

Als Student in New York

4. Premieren, 1931 - 1932

Bonhoeffers Begegnung mit Karl Barth

Erstes ökumenisches Engagement

Erstes Pfarramt

Erste Vorlesungen

'Ich kam zum ersten Mal zur Bibel'

5. Der beginnende Kirchenkampf, 1933

Hitlers Machtübernahme

Die Lage der Kirche

6. Als Auslandspfarrer in London, 1933 - 1935

Die 'Stille des Pfarramts'

Die illoyalen 'Herren Auslandsgeistlichen'

Bonhoeffers Friedensrede in Fanø

Rückkehr nach Deutschland

7. Leiter eines Predigerseminars, 1935 - 1937

Ein brüderliches Leben

'Nachfolge'
Druck auf die Bekennende Kirche

8. Der Weg in die Illegalität, 1937 - 1940

Die neue Form des Seminars

'Gemeinsames Leben'

Die Krise der Bekennenden Kirche

Ausweg USA?

9. Die Zeit der Konspiration, 1940 - 1943

Vorbereitungen zum Umsturz

Die 'Ethik'

'Liebes Fräulein von Wedemeyer'

10. Als Häftling in Berlin-Tegel, 1943 - 1945

Eingesperrt

'Widerstand und Ergebung'

'Brautbriefe Zelle 92'

Die letzten Monate

Epilog: Ein moderner Heiliger?

Die Rezeption Bonhoeffers nach 1945

Dietrich Bonhoeffer heute

Zeittafel
Die Familie Bonhoeffer
Literatur

Bildnachweis

Personenregister


Tietz, Christiane
Christiane Tietz ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Zürich.

Christiane Tietz ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.