Funktionen und räumliche Strukturen
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 636 g
ISBN: 978-3-519-00497-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Es gibt präzise Antworten auf Fragen, warum zum Beispiel bei der räumlichen Planung Ver- und Entsorgung als gemeinsames System behandelt werden sollen, Innenstädte von großen Anlagen außerhalb versorgt werden und kleine, dezentrale Systeme in bereits bestehenden Siedlungsstrukturen schwer durchzusetzen sind. Planer, aber auch Ingenieure einzelner Fachgebiete finden hier wertvolle Informationen, Tipps und Hinweise zur Integration ihrer Disziplin in das Gesamtsystem der Ver- und Entsorgung.
Zielgruppe
Studierende mit dem Schwerpunkt Ver- und Entsorgung der Fachrichtungen Bauwesen, Raumplanung, Geografie, Landschaftspflege und Architektur
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
Weitere Infos & Material
Ver- und Entsorgung als System.- Stromversorgung.- Wärmeversorgung.- Nachrichtenversorgung.- Wasserversorgung.- Abwasserentsorgung.- Abfallentsorgung.- Systemkoordination im Raum.