Tietz | Systeme der Ver- und Entsorgung | Buch | 978-3-519-00497-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 636 g

Tietz

Systeme der Ver- und Entsorgung

Funktionen und räumliche Strukturen
2006
ISBN: 978-3-519-00497-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Funktionen und räumliche Strukturen

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-519-00497-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das neue Lehrbuch vermittelt technisches Knowhow für die planerische Gestaltung moderner Ver- und Entsorgungssysteme. Es erklärt alle Funktionen der technisch-materiellen Infrastrukturen und zeigt die Wirkung der wichtigsten Ver- und Entsorgungssysteme auf Raum und Umwelt.
Es gibt präzise Antworten auf Fragen, warum zum Beispiel bei der räumlichen Planung Ver- und Entsorgung als gemeinsames System behandelt werden sollen, Innenstädte von großen Anlagen außerhalb versorgt werden und kleine, dezentrale Systeme in bereits bestehenden Siedlungsstrukturen schwer durchzusetzen sind. Planer, aber auch Ingenieure einzelner Fachgebiete finden hier wertvolle Informationen, Tipps und Hinweise zur Integration ihrer Disziplin in das Gesamtsystem der Ver- und Entsorgung.
Tietz Systeme der Ver- und Entsorgung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende mit dem Schwerpunkt Ver- und Entsorgung der Fachrichtungen Bauwesen, Raumplanung, Geografie, Landschaftspflege und Architektur


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ver- und Entsorgung als System.- Stromversorgung.- Wärmeversorgung.- Nachrichtenversorgung.- Wasserversorgung.- Abwasserentsorgung.- Abfallentsorgung.- Systemkoordination im Raum.


Tietz, Hans-Peter
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Tietz, Universität Dortmund, Institut für Raumplanung, Fachgebiet Ver- und Entsorgungssysteme in der Raumplanung

Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Tietz, Universität Dortmund, Institut für Raumplanung, Fachgebiet Ver- und Entsorgungssysteme in der Raumplanung




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.