Tietze / Krapf-Weiler / Aurenhammer | Lebendige Kunstwissenschaft. Texte 1910 - 1954 | Buch | 978-3-85160-105-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 245 mm x 165 mm

Reihe: Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien

Tietze / Krapf-Weiler / Aurenhammer

Lebendige Kunstwissenschaft. Texte 1910 - 1954


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-85160-105-3
Verlag: Schlebrügge.Editor

Buch, Deutsch, Band 4, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 245 mm x 165 mm

Reihe: Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien

ISBN: 978-3-85160-105-3
Verlag: Schlebrügge.Editor


Die beiden „Reader“- Bände bieten eine Auswahl aus dem außerordentlich umfangreichen Schaffen dieser beiden Kunsthistoriker, denen es immer um die Verknüpfung ihrer geisteswissenschaftlich und ikonographisch orientierten Forschungen mit dem Engagement für die Kunst ihrer Zeit ging. Zahlreiche Texte Hans Tietzes sind auch im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Reformer der österreichischen Museen und ihrer Sammlungen zu lesen.
1938 aus Österreich vertrieben, setzten Hans und Erica Tietze in den USA ihre gemeinsame Forschungsarbeit unter sehr schwierigen Bedingungen fort. Sie sind nach dem Krieg nicht nach Österreich zurückgekehrt.

Tietze / Krapf-Weiler / Aurenhammer Lebendige Kunstwissenschaft. Texte 1910 - 1954 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.