Buch, Deutsch, Französisch, Band 364, 373 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 163 mm, Gewicht: 705 g
6. Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala. 27.-29. Juni 2013 in Tübingen
Buch, Deutsch, Französisch, Band 364, 373 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 163 mm, Gewicht: 705 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-154236-7
Verlag: Mohr Siebeck
Contributors:
Gabriella Aragione, Volker Henning Drecoll, Göran Eidevall, Tord Fornberg, Christian Grappe, Gabriella Gustafsson, Gudrun Holtz, Jan Joosten, James A. Kelhoffer, Mikael Larsson, Martin Leuenberger, Hermann Lichtenberger, Matthias Morgenstern, Anna-Maria Schwemer, Michael Theobald, Madeleine Wieger
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
Weitere Infos & Material
Martin Leuenberger: Widersacher-Konstellationen in der Levante und im AT - Göran Eidevall: The Role of the Enemies of Yhwh in the Book of Isaiah and in the Psalms - Jan Joosten: "Pour mettre fin à l'ennemi et au vindicatif". La thématique du Psaume 8 - Hermann Lichtenberger: Der Feind Gottes in der frühjüdischen Literatur - Antiochus IV Epiphanes - Christian Grappe: Éclairage sur les récits du baptême de Jésus, de son épreuve au désert et de sa victoire sur Satan à partir surtout de la littérature intertestamentaire - Tord Fornberg: Baal-zevul - The History of a Name - Gudrun Holtz: Die Zeit der Verkündigung des Reiches Gottes und das Wirken des Widersachers im lukanischen Doppelwerk - James A. Kelhoffer: Der Verfolger als Gottes Widersacher in der Apostelgeschichte - Anna-Maria Schwemer: Agrippa I. - Sein Tod als "Gottesfeind" bei Josephus und Lukas - Michael Theobald: Der Widersacher im Johannesevangelium - Madeleine Wieger: "Celui qu'on appelle d??ß????" (Apocalypse 12,9). L'histoire du nom grec de l'Adversaire - Gabriella Gustafsson: "Whoever is not with me is against me". Accounts of Rituals Securing the Loyalty of Individual Gods in Republican Rome - Matthias Morgenstern: Auf der Suche nach der "anderen Seite" Gottes in der rabbinischen Literatur - Erwägungen zu einigen Stellen im Babylonischen Talmud - Gabriella Aragione: L'ange premier-né et les theomachoi dans l'écrit Aux Grecs de Tatien - Volker Henning Drecoll: Saklas - Mikael Larsson: Whose Enemy? Lars von Trier's Anti-Christ in Dialogue with Biblical Creation and Passion Narratives