Timmermans | Das Triptychon von den Heiligen Drei Königen | Buch | 978-3-458-08362-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 362, 48 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Insel-Bücherei

Timmermans

Das Triptychon von den Heiligen Drei Königen


Nachdruck 2008
ISBN: 978-3-458-08362-7
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 362, 48 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-08362-7
Verlag: Insel Verlag GmbH


An einem kalten Weihnachtsabend ziehen ein Bettler, ein Hirte und ein Aalfischer als Heilige Drei Könige durchs Land, in der Hoffnung auf mildtätige Gaben. Die Ausbeute ist reich, aber die drei verirren sich im Schnee und treffen in einem verfallenen Bauwagen auf ein Paar mit einem kleinen Kind. Die beiden haben kein Geld und nichts zu essen, und ohne zu wissen warum überlassen die drei 'Könige' dem Paar all ihre Schätze. Verarmt, aber glücklich und zufrieden kehren sie nach Hause zurück. In einem Triptychon erzählt Timmermans die Geschichte der Heiligen Drei Könige aus deren je eigener Perspektive.

Mit Zeichnungen des Autors.

Timmermans Das Triptychon von den Heiligen Drei Königen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kippenberg, Anton
Anton Kippenberg wurde am 22. Mai 1874 in Bremen geboren und starb am 21. September 1950 in Luzern. Er war von 1905 bis 1950 Leiter des Insel-Verlags und baute eine der bedeutendsten Goethe-Sammlungen in Privatbesitz auf.

Timmermans, Felix
Felix Timmermans (1886–1947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Timmermans, Felix
Felix Timmermans (1886–1947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Felix Timmermans (1886–1947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Felix Timmermans (1886–1947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Anton Kippenberg wurde am 22. Mai 1874 in Bremen geboren und starb am 21. September 1950 in Luzern. Er war von 1905 bis 1950 Leiter des Insel-Verlags und baute eine der bedeutendsten Goethe-Sammlungen in Privatbesitz auf.

Felix Timmermans (1886–1947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Felix Timmermans (1886–1947) ist der bedeutendste Vertreter der flämischen Dichtung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anton Kippenberg wurde am 22. Mai 1874 in Bremen geboren und starb am 21. September 1950 in Luzern. Er war von 1905 bis 1950 Leiter des Insel-Verlags und baute eine der bedeutendsten Goethe-Sammlungen in Privatbesitz auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.