Timpf / Mückenberger | Zukünfte der europäischen Stadt | Buch | 978-3-531-15500-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Timpf / Mückenberger

Zukünfte der europäischen Stadt

Ergebnisse einer Enquete zur Entwicklung und Gestaltung urbaner Zeiten
2007
ISBN: 978-3-531-15500-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ergebnisse einer Enquete zur Entwicklung und Gestaltung urbaner Zeiten

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-531-15500-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die zeitpolitische Gestaltung von urbanen Alltagszeiten ist von herausragender Bedeutung für die Stärkung der Integrationskräfte der europäischen Stadt. In zentralen städtischen Zukunftsfeldern werden Entwicklungstrends und Möglichkeiten der Trendumkehr erkundet. Die Szenarien enthalten zugleich Vorschläge für positive Interventionen in der Gegenwart.

Timpf / Mückenberger Zukünfte der europäischen Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zeitpolitik als Bedingung der Zukunftsfähigkeit der europäischen Stadt.- Zeitpolitik als Bedingung der Zukunftsfähigkeit der europäischen Stadt.- Verhältnis von urbanen Räumen und Zeiten.- Innovationslose Städte?.- Space, Technologies and Populations in the New Metropolis.- Technology, Time and Urban Space: Implications for Recombinant Design of Digital Places and Networks.- Akteure, Zeiten und Urbanität.- Die Zivilgesellschaft und die postmoderne Stadt: Das Überdenken unserer Kategorien im Kontext der Globalisierung.- Bedeutung der Zeitpolitik für die Zukunft der Ökonomie.- „Geschlechterverhältnisse und Alltagsarrangements — Neue Konturen der Teilung von Zeit und Arbeit“.- Differenzierung, Pluralisierung, Individualisierung und Netzwerke — Soziale Beziehungen, Solidarität und neue Zeitlichkeit.- Urbane Zeitpolitik — Der Zusammenhalt der Zeiten in der Stadt.- Mobilität in der Stadt der Zukunft.- Szenarien zur Entwicklung von Mobilität und Verkehr.- Städtische Lebensqualität im Spannungsfeld von sozialer Gerechtigkeit und Fürsorgeverantwortung — Szenarien für geschlechtergerechte Mobilitätschancen.- Städtetourismus in Gegenwart und Zukunft.


Dr. Ulrich Mückenberger ist Professor für Rechtswissenschaft an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.
Dr. Siegfried Timpf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB-Initiative "Transnationale Normbildungsnetzwerke" der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.