Tischel Anteil EPB
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-476-04599-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was die Literatur über uns und unsere nächsten Verwandten erzählt
E-Book, Deutsch, 218 Seiten
ISBN: 978-3-476-04599-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was macht uns eigentlich zum Menschen? Wer darüber nachdenkt, landet heute unweigerlich bei den Menschenaffen. Alexandra Tischel sucht die Antwort auf die Grundfrage des Menschseins nicht allein in der Wissenschaft. Sie geht neue Wege und entdeckt, was die Literatur über uns und sie zu sagen hat. Klassiker wie E.T.A. Hoffmann und Franz Kafka, aber auch aktuelle Erfolgsautoren wie Peter Hœg und J. M. Coetzee, entwerfen faszinierende Affenfiguren, die mit Menschen in Kontakt treten, die Grenzen zwischen den Arten überschreiten und Befremdendes, Kurioses, Unerhörtes erleben. Ihre Geschichten zeigen, dass die Literatur kreative und ebenso wichtige Antworten auf die zentrale Frage geben kann.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel: Das kochende Tier.- Zweites Kapitel: Tierliebe.- Drittes Kapitel: Kreuzungen.- Viertes Kapitel: Der Traum des Tierarztes.- Fünftes Kapitel: Aggredior.- Sechstes Kapitel: Rangfragen.- Siebtes Kapitel: Der Barbier von Paris.- Achtes Kapitel: Kopfnüsse.- Neuntes Kapitel: Bequemes Loch, auf Wiedersehen.- Zehntes Kapitel: Oa und Ürülek.- Elftes Kapitel: Narbenschrift.- Zwölftes Kapitel: Sultans Geist