Tobler / Beglinger | Grundzüge des bilateralen (Wirtschafts-)Rechts Schweiz – EU | Buch | 978-3-03751-480-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 614 g

Tobler / Beglinger

Grundzüge des bilateralen (Wirtschafts-)Rechts Schweiz – EU

Systematische Darstellung in Text und Tafeln Band 1: Text, Band 2: Tafeln
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-03751-480-1
Verlag: Dike Verlag

Systematische Darstellung in Text und Tafeln Band 1: Text, Band 2: Tafeln

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 614 g

ISBN: 978-3-03751-480-1
Verlag: Dike Verlag


Das bilaterale Recht zwischen der Schweiz und der Europäischen Union ist in der öffentlichen Diskussion in der Schweiz ständig präsent. Die zweiteilige Publikation 'Grundzüge des bilateralen (Wirtschafts-) Rechts Schweiz - EU, Systematische Darstellung in Text und Tafeln' widmet sich dieser Thematik. Es handelt sich um eine Fachpublikation für ein breites, interessiertes Publikum wie auch für Studierende, die sich in die Thematik einarbeiten möchten. Das Werk will eine kompakte und systematische Einführung zum bilateralen Recht bieten. Es behandelt den Stoff in der Form separat publizierter Text- und Tafelteile. Im Falle der Tafeln handelt es sich um die erste Gesamtschau des bilateralen Rechts Schweiz - EU. Das bilaterale Recht umfasst heute zahlreiche Themenbereiche. Das Werk skizziert vorab Entstehung und Systematik des gesamten bilateralen Rechts. Im inhaltlichen Teil legt es sodann den Fokus auf das Wirtschaftsrecht im Sinne der Vorschriften über die Liberalisierung des Handels durch die Gewährung von sog. Wirtschaftsfreiheiten, ergänzt durch Bestimmungen zur Sicherung des Wettbewerbs. Dabei geht es um einen spezifischen Rechtsraum des Handels, der im Laufe der letzten gut 50 Jahre aufgrund von vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinschaften bzw. später der Europäischen Union sowie z.T. ihrer Mitgliedstaaten entstanden ist. Band 1 Der Textteil folgt nach den Ausführungen zu Entstehung und Systematik des bilateralen Rechts im Aufbau den Wirtschaftsfreiheiten (freier Warenverkehr, Personenfreizügigkeit, freier Dienstleistungsverkehr) sowie dem Wettbewerb und ordnet die einzelnen Abkommen darin ein. Die Darstellung wird durch ausgewählte Beispielfälle aus der Rechtsprechung ergänzt. Verweisungen auf die einschlägigen Tafeln im anderen Teil des Werks setzen die oft stichwortartig gefassten Tafeln zum besseren Verständnis in den richtigen Kontext. Band 2 Der Tafelteil enthält 70 schematische Darstellungen, welche in Anlehnung an die Arbeiten des EUR-Charts-Projektes (www.eur-charts.eu) erarbeitet worden sind. Die Tafeln gehen vom Gedanken der Visualisierung aus, die heute mit Bezug auf das Recht einen eigenen Fachbereich darstellt (Visuelles Recht oder, weiter gefasst, Multisensory Law). Die Erfahrung zeigt, dass sich eine Materie i.d.R. leichter erfassen lässt, wenn das Lehrmaterial visuelle Strukturelemente aufweist.

Tobler / Beglinger Grundzüge des bilateralen (Wirtschafts-)Rechts Schweiz – EU jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.