Bin ich noch von heute oder schon von gestern? Die Geschwindigkeit, mit der altvertraute Dinge und Gewohnheiten ihr Verfallsdatum erreichen und auf dem Müllhaufen der Geschichte landen, scheint sich seit der Verbreitung des Internets rasant beschleunigt zu haben. Einkaufen? Mach ich mit dem Smartphone. Festnetz? Kenn ich nicht. Einparken? Kann mein Auto alleine. Was gestern noch auf der Höhe der Zeit war, ist heute schon retro.
In dieser viersprachigen Neuauflage macht Yang Liu anhand
markanter Bildpaare, die das Heute dem Gestern gegenüberstellen
, die Differenz zwischen dem Althergebrachten und den völlig
neuen Verhaltensmustern
deutlich, die
der beschleunigte Wandel der Welt und der technologische Fortschritt
uns abverlangen. Die inhaltliche Asymmetrie im Kontrast zur klaren grafischen Strenge ihrer Piktogramme macht die oft schleichenden, aber
grundlegenden Veränderungen in unserem Leben
sichtbar, meistens auf humorvolle Art, mitunter auch erschreckend, aber stets
prägnant und erhellend
. In ihrem Blickfeld hat sie dabei gleichermaßen die große Weltpolitik, globale Katastrophen und Gefahren, wie unseren Umgang mit der Natur und den
massiven Einfluss der Technik auf unseren Alltag, vom Onlinehandel bis zum Auftreten der smartphonesüchtigen Generation „Kopf runter“.Heute trifft Gestern
schafft es,
minimalistische Visualisierungen für komplexe Sachverhalte
zu finden, und sensibilisiert uns mit einem Augenzwinkern dafür, wie schnell wir bereit sind, vertraute und oft auch bewährte Dinge über Bord zu werfen.
Today meets Yesterday jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Liu, Yang
Yang Liu wurde 1976 in Peking geboren. Nach einem Studium an der Universität der Künste Berlin arbeitete sie in Singapur, London, Berlin und New York. 2004 gründete sie ihr eigenes Designstudio. Sie leitet Workshops, hält auf internationalen Konferenzen Vorträge und hat an zahlreichen Universitäten in Deutschland und anderen Ländern gelehrt. Seit 2010 ist sie Professorin an der BTK – Hochschule für Gestaltung in Berlin. Ihre Arbeiten wurden in internationalen Wettbewerben mehrfach prämiert. Sie werden weltweit in Museen ausgestellt und sind in Sammlungen aufgenommen worden. Yang Liu lebt und arbeitet in Berlin.