Buch, Deutsch, 164 Seiten, Gewicht: 290 g
Reihe: NFP 40
Eine empirische Untersuchung zum Problem von Wandel und Kontinuität alltäglicher Gewalt anhand von Urner Gerichtsakten des 19. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Gewicht: 290 g
Reihe: NFP 40
ISBN: 978-3-258-06352-2
Verlag: Haupt Verlag
Schlaghändel, Tötungsdelikte, häusliche und sexuelle Gewalt: Auf der Grundlage einer umfangreichen Daten- und Quellensammlung aus dem Urner Gerichtsarchiv zeigt die Historikerin Claudia Töngi, wie sich im 19. Jahrhundert Frauen und Männer zur Anwendung von Gewalt stellten und wie sich Gewaltpraktiken und die Wahrnehmung von physischer Gewalt im Laufe des Jahrhunderts verändert haben. Die allgemein verständlich geschriebene Studie vermittelt neue Einsichten zum Verhältnis von Gewalt und Geschlecht und zur subjektiven Dimension von Gewalterfahrungen.