Tokarski / Berchtold / Schellinger | Unternehmensentwicklung | Buch | 978-3-658-00282-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g

Tokarski / Berchtold / Schellinger

Unternehmensentwicklung

Strategien und Instrumente aus Forschung und Praxis
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-00282-4
Verlag: Springer

Strategien und Instrumente aus Forschung und Praxis

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-658-00282-4
Verlag: Springer


Dieses Herausgeberwerk betrachtet stark praxisbezogen unterschiedlichste Aspekte der Unternehmensentwicklung. Eine Vielzahl aktueller Themen wird aufgegriffen und jeweils von einem Autoren-Tandem aus Praktikerinnen und Praktikern sowie Lehrenden und Forschenden behandelt. Die Darstellung anhand von Unternehmensbeispielen erleichtert die Umsetzung in die eigene Unternehmenspraxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Themen aus den Bereichen Strategie und Marketing.

Tokarski / Berchtold / Schellinger Unternehmensentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Strategische und marketingbezogene Aspekte der Unternehmensentwicklung.- Disruptime! – Guidance towards radical and disruptive innovation.- Agile Geschäftsmodellentwicklung in der Naturpädagogik.- Strategieinstrumente – Untersuchung der kognitiven Verzerrungen bei Entscheidungsträgern.- Strategische Prozesse und Instrumente von KMU in der ICT-Branche.- Projektportfolio-Management.- Modell zur Entwicklung einer Beschaffungsstrategie.- Talent Management in Schweizer KMU.- Crowdfunding als neue Art der Finanzierung.- Identifikationsmerkmale von Organisationen aus der Sicht von Leistungssportlern.- Dynamisierung des EFQM Excellence Modells bei den Schweizerischen Bundesbahnen.- Kundenintegration als Methode der marktorientierten Leistungserstellung in der Sport- und Lifestylebranche.- Corporate Brand Management für KMU im B2B-Segment.- Nutzung von Cross-Selling-Potenzialen in reifen und gesättigten B2B-Marktsegmenten.- Preisbildung des Rohstoffes Wolfram am globalen Markt.


Prof. Dr. Kim Oliver Tokarski ist Leiter Institut Unternehmensentwicklung an der Berner Fachhochschule.
Prof. Dr. Jochen Schellinger ist Studiengangleiter Master Betriebsökonomie an der Berner Fachhochschule.
Prof. Philipp Berchtold ist Studiengangleiter Bachelor Betriebsökonomie an der Berner Fachhochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.