E-Book, Deutsch, 214 Seiten
Tonelli Die Illusion der Materie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-82200-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was die moderne Physik über unsere Welt verrät
E-Book, Deutsch, 214 Seiten
ISBN: 978-3-406-82200-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, gibt die moderne Naturwissenschaft eine eindeutige Antwort: Materie. Aus Materie sind wir gemacht, wir bewegen uns auf ihr, wir formen sie zu Tausenden von Objekten. Doch was, wenn sich die Stabilität von Materie als Illusion erweist, wie jüngste Erkenntnisse nahelegen? In seiner unnachahmlichen Mischung aus avancierter Physik, Geschichten und Popkultur vergegenwärtigt Tonellis so kurzes wie atemberaubendes Buch diesen für das Denken unserer Zeit konstitutiven Zusammenbruch vermeintlich bewährter Grundlagen. Als es Guido Tonelli und anderen führenden Physikern im Jahr 2012 gelang, das Higgs-Boson nachzuweisen, war das mit der Hoffnung verbunden, endlich das Teilchen gefunden zu haben, das allen anderen Teilchen Masse verleiht. Wenn Materie stabil ist und dem Vergehen widersteht, so sollten wir das diesem Teilchen verdanken. Doch das Gegenteil trat ein. Wie schon im Fall der fortschrittlichsten physikalischen Theorie, der Quantenmechanik, ohne deren Annahmen es kein einziges Smartphone gäbe, löste sich die Materie buchstäblich auf: als sei alles, aber auch wirklich alles, nichts weiter als das Ergebnis eines Spiels zufälliger Fluktuationen. Tonellis so kurzes wie atemberaubendes Buch bringt uns dieses Ergebnis der modernen Physik mit einer Fülle auch außerphysikalischer Beispiele nahe: vom Tod seines Großvaters, der mitten im Krieg Opfer eines Verkehrsunfalls in einer menschenleeren Gegend wurde, bis zur Entstehung von «Money», dem berühmten Song von Pink Floyds LP mit dem sprechenden Titel «The Dark Side of the Moon».
Guido Tonelli ist experimenteller Physiker am CERN in Genf, Professor an der Universität Pisa und ein italienischer Bestsellerautor von erzählenden Sachbüchern. Er war in leitender Stellung an der Entdeckung des Higgs-Bosons beteiligt.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhalt;5
5;Prolog;13
5.1;Posara, Toskana, 11. August 1945;13
6;1. Die Mutter von allem;21
6.1;Ein Wort mit tiefen Wurzeln;22
6.2;Trauer- und Fürsorgerituale um die Toten;25
6.3;Die Materie im Denken der großen Gelehrten;29
6.4;Das Vorurteil der Stabilität und Dauerhaftigkeit des materiellen Universums;32
7;2. Atome und Leere;37
7.1;Die Geburt der Atomlehre;38
7.2;Epikur und Lukrez;42
7.3;Die unglaubliche Entdeckung des Sekretärs eines Gegenpapstes;47
7.4;Venus, Zephyr und die Käsewürmer;49
7.5;Die Geburt der modernen Wissenschaft und der Atomismus;53
8;3. Es sind nur Teilchen;57
8.1;Die dunkle Seite des Mondes;58
8.2;Teilchenjäger;59
8.3;Teilchen, die sich mit anderen Teilchen verbinden;64
8.4;Die unwiderstehliche Kraft des Eros;67
8.5;Das Reich der schüchternsten und verschämtesten Teilchen;71
8.6;Fünf kleine Phänomene;76
9;4. Wolken, weiches Material und die letzten Schamanen;79
9.1;Zustände der Materie;81
9.2;Die seltsame Welt der weichen Materialien;86
9.3;Das fast ewige Leben der großen materiellen Strukturen;91
9.4;Die flüchtige Welt der ephemersten Formen der Materie;94
10;5. Triumph und Fall eines jahrtausendealten Vorurteils;101
10.1;Geschichten von Fermionen und Bosonen;103
10.2;Aber was ist eigentlich Masse?;10
10.3;Die Jungs von 1964;109
10.4;Genf, 8. November 2011;113
10.5;Ein seltsames Feld, das das gesamte Universum besetzt;117
10.6;Die Seltsamkeit des Higgs und die vielen in ihm verborgenen Geheimnisse;119
11;6. Leuchtende und schwarze Sterne;123
11.1;Was Sterne sind;125
11.2;Die turbulente Seite der Sonne;128
11.3;Das spektakuläre Ende eines stillen Sterns;132
11.4;Supernovae und Neutronensterne;136
11.5;Schwarze Löcher;141
12;7. Dunkle Gestalten bevölkern das Universum;145
12.1;Vor allem Gas und eine Prise Staub;146
12.2;Milkomeda und die Blackeye-Galaxie;148
12.3;Die dunkle Seite der Materie –;151
12.4;Das Licht, das die Dunkle Materie zum Vorschein bringt;153
12.5;Das rätselhafte Reich der Finsternis;158
12.6;Die sanftmütigen und freundlichen Boten;161
13;8. Was gibt dem Wasser Halt, in dem der Bahamut schwimmt?;167
13.1;Kritische Dichte des Universums;168
13.2;Was das Vakuum ist;173
13.3;Woher die Materie stammt;177
13.4;Welches Ende die Materie nimmt;181
14;9. Die wunderbare Illusion;187
14.1;Die große Begeisterung für den mechanistischen Materialismus;189
14.2;Der staatlich verordnete Materialismus;193
14.3;Der moderne Materialismus;196
14.4;Aber was ist Materie eigentlich?;200
14.5;Und wenn uns die Teilchen noch nicht alle Geheimnisse verraten hätten?;204
15;Epilog;207
15.1;Biella, 23. November 2021;207
16;Danksagung;211
17;Zum Buch;212