Torten, Kuchen & Gebäck | Buch | 978-3-89798-377-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Küchenschätze wiederentdeckt

Torten, Kuchen & Gebäck

Unsere besten Rezepte aus den 1970ern
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89798-377-9
Verlag: BuchVerlag Leipzig

Unsere besten Rezepte aus den 1970ern

Buch, Deutsch, Band 2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Küchenschätze wiederentdeckt

ISBN: 978-3-89798-377-9
Verlag: BuchVerlag Leipzig


Gern erinnert – wieder ausprobiert: Mit dieser (N)Ostalgie-Edition legt der Verlag aus seinem uner-schöpflichen Fundus guter Rezepte Auswahlbände zu bestimmten Themen vor. Kultig-witzig ausgestattet und zum Probieren gerade recht. Die hier wieder veröffentlichten Rezepte und Tipps für Kaffeetafel und Teetisch erfreuten sich zu DDR-Zeiten großer Beliebtheit und haben nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Das schmeckt!

Torten, Kuchen & Gebäck jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hobbybäcker; Interessierte an Rezepten aus den 1970er Jahren und/ oder DDR-Küche

Weitere Infos & Material


Scheffler, Ute
Ute Scheffler (1954 – 2021) studierte in Leipzig Germanistik, danach Gesellschaftswissenschaften in Berlin und promovierte als Kultursoziologin. Sie war ab 1986 (Chef)Lektorin des Mitteldeutschen Verlages Halle, ab 1991 hatte sie leitende Positionen bei großen Werbeagenturen und verantwortete Werbekampagnen für Großkunden wie Mercedes, BMW oder Lufthansa. 1996 gründete sie ihre eigene Werbeagentur für Marketing, Kommunikation und Medien in Leipzig. Ab 2009 arbeitete sie als freiberufliche Grafikdesignerin, Dozentin und Autorin in Leipzig. Dank ihrer Leidenschaft für die DDR-Alltags- und Kochkultur entstanden viele erfolgreiche Bücher im BuchVerlag für die Frau. Ihre Kreativität bewies die versierte Hobbyköchin auch bei jedem neuen kulinarischen Thema oder Trend. Sie war neugierig auf neue Genüsse und probierte alles selbst aus.
Ihr Buch „Chic im Osten. Mode in der DDR“ im Jahr 2010 war der Ausgangspunkt für eine der größten Sammlungen der DDR-Mode mit Tausenden Kleidungsstücken, Accessoires, Fotografien, Zeitschriften und originalen Modezeichnungen, die die Autorin initiierte. Heute sucht dieser einmalige Modefundus nicht nur deutschlandweit, sondern auch international seinesgleichen.
Ute Scheffler gründete den Chic im Osten e.V. und stand ihm bis zuletzt als Vereinsvorsitzende vor. Sie und ihre MitstreiterInnen haben zahlreiche Modenschauen, Ausstellungen und Veranstaltungen rund um die DDR-Mode organisiert und damit ein Stück Zeitgeschichte der DDR lebendig gehalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.