Toth | Vorgehensmuster für Softwarearchitektur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 249 Seiten

Toth Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-446-44315-0
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean

E-Book, Deutsch, 249 Seiten

ISBN: 978-3-446-44315-0
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



VORGEHENSMUSTER FÜR SOFTWAREARCHITEKTURBUCHTITEL //
- Arbeiten Sie durch Anforderungen getrieben an Ihrer Softwarearchitektur
- Passen Sie den Architekturaufwand effektiv an Ihr Projekt an
- Profitieren Sie von aktuellen Erkenntnissen zu Zusammenarbeit und Vorgehen
- Verzahnen Sie Softwarearchitektur wirksam mit der Implementierung
- Integrieren Sie Architekturpraktiken erfolgreich in zeitgemäße Vorgehensmodelle
- Im Internet: www.swamuster.de


Moderne Projekte setzen auf dynamische Zusammenarbeit, hohe Flexibilität und Ergebnisorientierung. Eng verzahnt mit dem Kunden werden qualitativ hochwertige Produkte erstellt. Herangehensweisen für Softwarearchitektur müssen sich weiterentwickeln, um in diesen Umfeldern gut zu funktionieren. In der Praxis ist das bereits beobachtbar: Entwicklungsteams kümmern sich gemeinsam um Architekturaufgaben, Architektur wird „Just-in-time“ entschieden und bettet sich in den üblichen Priorisierungsprozess von Anforderungen und Tätigkeiten. Die Theorie hingegen hat an dieser Stelle noch etwas aufzuholen.
Dieses Buch beschreibt leichtgewichtige Bausteine guter Architekturarbeit, die problemorientiert eingesetzt werden können, um das eigene Projekt zu verbessern. In der bewährten Struktur von Mustern wird ein übliches Problem geschildert und mit einer methodischen Lösung versehen. Die Muster referenzieren aufeinander und sind sowohl einzeln als auch in Kombination einsetzbar. Insgesamt entsteht das Bild einer neuen Architekturdisziplin: Einer Disziplin, die sich nicht um den einen Architekten dreht, die sich gut in agile Projekte bettet, die Zielorientierung fördert und Pragmatismus großschreibt.


AUS DEM INHALT //
Risikogetriebene Softwarearchitektur // Rollen und Verantwortung // Qualitätsszenarien // Technische Schulden // Kanban und Backlogs // Architekturvision // Der letzte vernünftige Moment // Architekturprinzipien // Analoge // Modellierung // Architecture Owner // Architekturcommunities // Umsetzungsprüfung


Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader

Toth Vorgehensmuster für Softwarearchitektur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Toth, Stefan
Stefan Toth ist Gesellschafter und Geschäftsführer der embarc GmbH. Er unterstützt Entwicklungsvorhaben und -organisationen als Softwarearchitekt, agiler Coach und Berater. Die Verzahnung von technischen, methodischen und organisatorischen Themen steht dabei oft im Zentrum seiner Arbeit.

Stefan TOTH unterstützt Projekte und Unternehmen als Softwareentwickler, -architekt und Berater. Der effektive und pragmatische Umgang mit Entwurfsfragen und weitreichenden Entscheidungen ist dabei ein zentrales Thema. Seine Erfahrungen gibt er regelmäßig in Form von Vorträgen und Fachartikeln weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.