Tov | Leben mit der Vergewaltigung. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 463 Seiten

Reihe: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit

Tov Leben mit der Vergewaltigung.

Narrative Identitätskonstruktionen bei Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86649-724-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Narrative Identitätskonstruktionen bei Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung

E-Book, Deutsch, Band 7, 463 Seiten

Reihe: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-86649-724-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Erfahrung von Vergewaltigung ist hochtraumatisierend. Wie geht das Leben danach weiter? Die Autorin befragt von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und hört deren Geschichte an. Wie erzählen Frauen ihre eigene Identität? Die Autorin versucht sich der Identität dieser traumatisierten Frauen zu nähern: Gibt es vergleichbare Erzählungen von chronisch Kranken und Behinderten? Es scheint Annäherungen zu geben, jedoch auch gravierende Unterschiede. Wie stellen von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen sich und ihr Leben in Geschichten dar? Die Analyse dieser Frage erfolgte in drei Schritten: inhaltsanalytisch, narrativ und vergleichend im Kontrast mit einer Stichprobe chronisch Kranker und Behinderter aus einer anderen Untersuchung. Die Ergebnisse zeigen, dass es Unterschiede im Selbstbild von Frauen gibt, die von schwierigen biografischen Erlebnissen berichten und solchen, die dies nicht tun. Die Analyse der Geschichten zeigt, dass sich sieben verschiedene Typen unterscheiden lassen, von denen drei auch bei chronisch Kranken zu finden sind. Ansonsten ist es chronisch Kranken eher möglich eine sinnhafte, positive Deutung ihres, durch die Krankheit oder Behinderung veränderten Lebens vorzunehmen, während dies von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen so nicht möglich scheint.

Tov Leben mit der Vergewaltigung. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professionelle im medizinisch-psychologisch-psychiatrischen Bereich, sowie in der Sozialen Arbeit; Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Eva Tov, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.