Tracy | Keine Ausreden! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Management

Tracy Keine Ausreden!

Die Kraft der Selbstdisziplin
5. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86200-546-8
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Kraft der Selbstdisziplin

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Management

ISBN: 978-3-86200-546-8
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär.

Sie glauben, Erfolg, Reichtum, Glück habe etwas mit Begabung, Intelligenz, den Umständen zu tun? Weit gefehlt, es geht viel einfacher: mit Selbstdisziplin. Selbstdisziplin ist der Königsweg zum Erfolg. Mit Selbstdisziplin kann jeder so weit kommen, wie es seine Begabungen gestatten. Ohne Selbstdisziplin wird auch der Gebildetste und Intelligenteste selten erfolgreich sein.

Ausreden sind toll, Ausreden sind bequem, Ausreden sind menschlich. Jedenfalls so lange, wie man keine Ziele hat. Keine Ausreden! zeigt Ihnen, wie Sie in den drei wichtigsten Bereichen Ihres Lebens Erfolg haben können: privat, persönlich und beruflich.

Jedes der 21 Kapitel veranschaulicht, wie Sie in Bezug auf jeden einzelnen Aspekt Ihres Lebens disziplinierter werden können. Flüchten Sie sich nicht länger in Ausreden, sondern lesen Sie dieses Buch!

Tracy Keine Ausreden! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung: Das Wunder der Selbstdisziplin;8
2.1;Bescheidene Anfänge;10
2.2;Wer sollte dieses Buch lesen?;11
2.3;Eine Zufallsbegegnung offenbarte mir das Geheimnis des Erfolgs;12
2.4;Ihre beiden größten Feinde;13
2.5;Gewinnen Sie die Kontrolle über sich selbst;14
2.6;Denken Sie langfristig;15
2.7;Ein kurzfristiger Gewinn kann langfristig eine Strafe sein;17
2.8;Der gemeinsame Nenner des Erfolgs;17
2.9;Erst den Hauptgang, dann den Nachtisch;18
2.10;Die Gewohnheit der Selbstdisziplin;19
2.11;Selbstdisziplin zahlt sich aus;20
2.12;Lesehilfe;21
3;Teil I Selbstdisziplin und persönlicher Erfolg;24
4;1 Selbstdisziplin und Erfolg;26
4.1;Beschreiben Sie Ihre Vorstellung vom idealen Leben;26
4.2;Machen Sie Ihr eigenes Ding;27
4.3;Schließen Sie sich den oberen 20 Prozent an;28
4.4;Mit nichts beginnen;29
4.5;Harte Arbeit ist der Schlüssel;29
4.6;Das großartige Gesetz;30
4.7;Erfolg ist vorhersagbar;31
4.8;Das Geheimnis des Erfolgs;32
4.9;Zahlen Sie den Preis;32
4.10;Wie Sie von den Experten lernen;33
4.11;Geistige und körperliche Fitness müssen sein;34
4.12;Werden Sie zu all dem, was Sie sein können;36
4.13;Erfolg ist eine Selbstbelohnung;37
5;2 Selbstdisziplin und Charakter;40
5.1;Die großen Tugenden;41
5.2;Der Charaktertest;41
5.3;Charakter zahlt sich aus;42
5.4;Die Entwicklung des Charakters;43
5.5;Die Persönlichkeitsstruktur;46
5.6;Verhalten Sie sich widerspruchsfrei;50
5.7;Tun Sie das Richtige;51
5.8;Wobei man verweilt, das wächst;51
6;3 Selbstdisziplin und Verantwortung;55
6.1;Von der Kindheit zur Reife;57
6.2;Kommen Sie über die Fehler hinweg, die Ihre Eltern gemacht haben;58
6.3;Der fatale Fehlschluss;59
6.4;Eine Einstellung der Verantwortungslosigkeit;60
6.5;Negative Emotionen beseitigen;60
6.6;Psychosomatische Krankheiten;61
6.7;Es ist einfach, jemandem die Schuld zuzuschieben;62
6.8;Das Gegenmittel gegen negative Emotionen;62
6.9;Geld und Emotionen;63
6.10;Verantwortung und Kontrolle;64
6.11;Sie sollten nicht klagen oder nach einer Erklärung suchen;65
6.12;Selbstbeherrschung und Selbstkontrolle;66
6.13;Das einzige Gegenmittel ist Handeln;66
7;4 Selbstdisziplin und Ziele;69
7.1;Der 3-Prozent-Faktor;69
7.2;Erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen um ein Vielfaches;70
7.3;Die Disziplin des Aufschreibens;71
7.4;Erfolgs- kontra Misserfolgsmechanismen;72
7.5;Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Leben;73
7.6;In sieben Schritten zum Ziel;74
7.7;Die 10-Ziele-Übung;77
7.8;Wählen Sie ein Ziel aus;78
7.9;Stellen Sie einen Plan auf;78
7.10;Machen Sie ein Brainstorming, um in Gang zu kommen;79
7.11;Das großartige Gesetz von Ursache und Wirkung;80
8;5 Selbstdisziplin und persönliche Spitzenleistung;83
8.1;Ihre größte Investition;84
8.2;Sie sind der Chef;84
8.3;Was Sie bis hierhin gebracht hat, bringt Sie nicht weiter;85
8.4;Schließen Sie zu den oberen 20 Prozent auf;85
8.5;Keine Begrenzungen für Ihr Potenzial;86
8.6;Der Schlüssel zum 21. Jahrhundert;86
8.7;Vom Gewöhnlichen zum Außergewöhnlichen;87
8.8;Fällen Sie eine Entscheidung;88
8.9;Folgen Sie den Führungskräften, nicht den Gefolgsleuten;89
8.10;Alle Antworten sind bereits gefunden;92
8.11;Setzen Sie sich ein hohes Einkommen als Ziel;92
8.12;Nutzen Sie die 3-Prozent-Regel, um in die eigene Person zu investieren;93
8.13;Drei einfache Schritte, um der Beste zu werden;95
8.14;Wie man die Meisterschaft erreicht;96
8.15;Begabung reicht nicht aus;97
8.16;Zwei Stunden am Tag bringen Sie ganz nach oben;97
8.17;Machen Sie sich kontinuierliches Lernen zur Gewohnheit;98
8.18;Sie können reich oder arm sein: Die Entscheidung liegt bei Ihnen;99
8.19;Steigern Sie Ihr Einkommen um 1000 Prozent;99
8.20;Ein halbes Prozent pro Woche;100
8.21;Jedes Jahr um 26 Prozent besser;101
8.22;In sieben Schritten an die Spitze;101
8.23;Seien Sie der oder die Beste!;105
9;6 Selbstdisziplin und Mut;108
9.1;Ängste kann man verlernen;109
9.2;Angst macht handlungsunfähig;109
9.3;Machen Sie das Gegenteil;110
9.4;Stellen Sie sich vor, Sie wären furchtlos;110
9.5;Lernen Sie, vor Publikum zu sprechen;112
9.6;Bauen Sie zwei Ängste auf einmal ab;113
9.7;Konfrontieren Sie sich mit Ihren Ängsten;113
9.8;Gehen Sie einen Schritt auf Ihre Angst zu;114
9.9;Führungskräfte haben zwei Arten von Mut;115
9.10;Gehen Sie die Angst direkt an;116
9.11;Der Katastrophenbericht;116
9.12;Das wirkliche Gegenmittel;118
10;7 Selbstdisziplin und Beharrlichkeit;121
10.1;Die Belohnung für Beharrlichkeit;122
10.2;Ihre Reaktionsfähigkeit;123
10.3;Optimismus verleiht Ihnen Belastbarkeit;123
10.4;Handeln Sie proaktiv statt reaktiv;124
10.5;Suchen Sie nach dem Geschenk;125
10.6;Beschließen Sie etwas im Voraus;125
11;Teil II Selbstdisziplin im Geschäftsleben, Handel und Finanzwesen;130
12;8 Selbstdisziplin und Arbeit;132
12.1;Trennen Sie Wichtiges vom Unwichtigen;133
12.2;Sorgen Sie dafür, dass Sie einen hervorragenden Ruf haben;134
12.3;Das Dreiergesetz hilft Ihnen dabei, Prioritäten zu setzen;135
12.4;Berechnen Sie Ihren Stundenlohn;136
12.5;Einigen Sie sich darauf, welche Arbeit am wichtigsten ist;137
12.6;Arbeiten Sie, wenn Sie arbeiten;138
12.7;Wer arbeitet am härtesten? Die geheime Umfrage;139
12.8;Bezahlen Sie den Preis;142
12.9;Das Rezept 40+;143
12.10;Bereit für den Erfolg: Kleiden Sie sich wie die Erfolgreichen;144
13;9 Selbstdisziplin und Führung;148
13.1;Vier Entwicklungsphasen;149
13.2;Führungskräfte haben eine Vision;150
13.3;Eine Führungskraft legt Standards fest;150
13.4;Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen;151
13.5;Setzen Sie Maßstäbe;152
13.6;Legen Sie Wertvorstellungen und Prinzipien fest;152
13.7;Sieben Führungsprinzipien;153
13.8;Die unvermeidliche Krise;155
13.9;Selbstkontrolle und Führung;156
13.10;Führungseigenschaften;156
13.11;Führungskräfte steigen zur Spitze auf;157
14;10 Selbstdisziplin und Geschäftsleben;160
14.1;Das Gesetz des Wettbewerbs;161
14.2;Der Kunde hat immer recht;161
14.3;Sie müssen besser sein;162
14.4;Stellen Sie Ihre Vorannahmen infrage;163
14.5;Finden Sie Ihren idealen Kunden;164
14.6;Sie sollten Ihre wahren Kosten kennen;165
14.7;Sinn und Zweck eines Unternehmens sind zufriedene Kunden;165
14.8;Setzen Sie hohe Maßstäbe;166
14.9;Denken Sie über die Lösung nach;167
15;11 Selbstdisziplin und Verkauf;171
15.1;Erfolg oder Misserfolg in der Wirtschaft;171
15.2;Die Disziplin, Verkäufe zu erzielen;172
15.3;Lernen Sie, mit Ihrer Angst vor Zurückweisung umzugehen;174
15.4;Führen Sie mehr persönliche Gespräche mit Kunden und Interessenten;174
15.5;Bleiben Sie positiv und optimistisch;175
15.6;Wie man sein Einkommen aus Verkäufen verdoppelt;176
15.7;Kontrollieren Sie Ihre Verkaufsaktivitäten;176
15.8;Verbessern Sie Ihre Kennzahlen;177
15.9;Der Schlüssel zum Verkaufserfolg;178
15.10;Fangen Sie frühmorgens an;178
15.11;Stellen Sie höhere Anforderungen an sich selbst;179
15.12;Alle Verkaufsfähigkeiten sind erlernbar;179
16;12 Selbstdisziplin und Geld;183
16.1;Die Gründe für finanziellen Misserfolg;184
16.2;Geldausgeben macht glücklich;185
16.3;Verdrahten Sie Ihre Reaktionen auf Geld neu;186
16.4;Assoziieren Sie Glücksgefühl mit Sparen;187
16.5;Sparen Sie Ihr Leben lang;188
16.6;Wenden Sie die 1-Prozent-Formel an;188
16.7;Sparen zahlt sich aus;189
16.8;Einkommenssteigerungen sind nicht hilfreich;190
16.9;Wenden Sie das Keilprinzip an;191
16.10;Das Wunder von Zins und Zinseszins;192
17;13 Selbstdisziplin und Zeitmanagement;195
17.1;Man kann Zeit nicht »aufsparen«;195
17.2;Schätzen Sie den wahren Wert dessen ab, was Sie tun;196
17.3;Persönliche strategische Planung;197
17.4;Denken Sie, bevor Sie handeln;198
17.5;Prioritäten statt »Posterioritäten«;198
17.6;Ermitteln Sie die Konsequenzen;199
17.7;Wie Sie mit Ihrer Zeit umgehen;199
17.8;Eins nach dem anderen;200
17.9;1000 Prozent Rendite;201
17.10;Bleiben Sie konzentriert;202
17.11;Beginnen Sie heute;203
18;14 Selbstdisziplin und Problemlösen;206
18.1;Die unabwendbare und unvermeidbare Krise;207
18.2;Geben Sie Ihr Bestes;207
18.3;Bewahren Sie einen klaren Blick;208
18.4;Sprungbretter zum Erfolg;209
18.5;Eine Methode zur effektiven Problemlösung in 9 Schritten;210
18.6;Die große Belohnung;213
18.7;Was bestimmt über den Erfolg?;214
19;Teil III Selbstdisziplin und das gute Leben;218
20;15 Selbstdisziplin und Glücksgefühl;220
20.1;Das Gesetz der Kontrolle;221
20.2;Die Ursache von Glück;222
20.3;Glücksgefühl als Begleiterscheinung;223
20.4;Fünf Zutaten für das Glücksgefühl;224
20.5;Geben Sie sich nie zufrieden;229
21;16 Selbstdisziplin und Gesundheit;232
21.1;Wie man lange lebt;233
21.2;Sieben zentrale gesundheitsbezogene Gewohnheiten;233
21.3;Die fünf As einer ausgezeichneten Gesundheit;234
21.4;Bekommen Sie Ihr Gewicht in den Griff;237
21.5;Verändern Sie Ihren Sollwert;237
21.6;Der fatale Fehler bei Diäten;238
21.7;Das Rezept für dauerhaftes Abnehmen;238
21.8;Leben Sie zu 100 Prozent;240
22;17 Selbstdisziplin und körperliche Fitness;244
22.1;Hören Sie auf die Experten;245
22.2;Kommen Sie in Gang;245
22.3;Überlisten Sie sich selbst;246
22.4;Steigern Sie Ihre Intelligenz;246
22.5;Machen Sie das Training zum Bestandteil Ihrer Lebensweise;247
22.6;Treten Sie einem Sportverein bei;248
22.7;Entwickeln Sie neue und bessere Gewohnheiten;248
23;18 Selbstdisziplin und Ehe;252
23.1;Der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe;253
23.2;Gleich und Gleich gesellt sich gern;253
23.3;Liebe ist unser größtes Bedürfnis im Leben;254
23.4;Unterschiedliche Schicksalsschläge erfordern Toleranz und Verständnis;255
23.5;Männliche und weibliche Kommunikationsstile;256
23.6;Eine Beziehung aufzubauen ist anstrengend;257
23.7;Die Formen von Disziplin beim Zuhören;257
23.8;Voller Einsatz ist notwendig;259
23.9;Seien Sie bereit für eine Veränderung;261
23.10;Vier Fragen, die Sie sich stellen sollten;261
23.11;Ihr Ehepartner sollte Ihr bester Freund beziehungsweise Ihre beste Freundin sein;262
24;19 Selbstdisziplin und Kinder;266
24.1;Ihre größte Verantwortung;267
24.2;Wie Kinder »Liebe« buchstabieren;267
24.3;Wie man sich neue Prioritäten setzt;268
24.4;Langfristiges Denken;269
24.5;Das größte Geschenk ist die Liebe;270
24.6;Disziplin kontra Entwicklung;270
24.7;Hinterfragen Sie Ihre Überzeugungen;271
24.8;Gehen Sie mit gutem Beispiel voran;272
24.9;Seien Sie ein Vorbild;273
24.10;Charakterbildung;273
24.11;Sagen Sie immer die Wahrheit;274
24.12;Die Grundlage für Selbstbewusstsein;275
24.13;Die Kraft des Verzeihens;276
24.14;Erziehung hört niemals auf;277
24.15;Seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild;278
25;20 Selbstdisziplin und Freundschaft;281
25.1;Der Kern der Persönlichkeit;282
25.2;Der Schlüssel zum Glück;283
25.3;Das Gesetz der indirekten Bemühung;283
25.4;Steigern Sie das Selbstwertgefühl anderer;284
25.5;Sieben Wege, wie Sie Menschen dazu bringen, sich wichtig zu fühlen;285
25.6;Kümmern Sie sich um andere Menschen;290
26;21 Selbstdisziplin und innerer Frieden;293
26.1;Äußerer Erfolg versus inneren Erfolg;294
26.2;Das Bedürfnis, recht zu haben;294
26.3;Schieben Sie die Schuld nicht auf andere;295
26.4;Beenden Sie Ihr Leiden;296
26.5;Verzeihen Sie;297
26.6;Die Vergessenskurve;297
26.7;Finden Sie sich damit ab, und machen Sie weiter;298
26.8;Verzeihen ist egoistisch;299
26.9;Übernehmen Sie Verantwortung, und verzeihen Sie;299
27;Über den Autor;302


Kapitel 17 (S. 243-244)

Selbstdisziplin und körperliche Fitness »Mentale Stärke ist vielschichtig und schwer zu erklären. Dazu gehört, dass man sich aufopfert und sich selbst etwas versagt. Damit geht auch – und das ist am wichtigsten – ein disziplinierter Wille einher, aufgrund dessen man sich weigert, aufzugeben. Es handelt sich um einen mentalen Zustand, den man als Charakter ›in action‹ bezeichnen könnte.«
VINCE LOMBARDI

Um ein hohes Maß an körperlicher Fitness zu erreichen und aufrechtzuerhalten, brauchen Sie ihr Leben lang Selbstdisziplin und willenskraft. Die gute nachricht lautet, dass körperliche Fitness für sich genommen eine Belohnung ist. Sie fühlen sich nicht nur gut, wenn Sie sich sportlich betätigen, sondern Sie fühlen sich auch in der übrigen Zeit wohl.

Wenn ihr Ziel darin besteht, ein langes, gesundes und glückliches Leben zu führen sowie fit und körperlich gut gewappnet zu sein, gibt es keinen Ersatz für regelmäßige sportliche Betätigung. Erfreulicherweise müssen Sie nicht gerade für die Olympischen Spiele oder für einen Triathlon trainieren, um in den Genuss eines ausgezeichneten körperlichen wohlbefindens zu kommen. Dadurch, dass Sie sportliche Übungen und körperliches Training in ihre täglichen Routinen einbauen, können Sie schon durch einige kleine Modifikationen ihrer Lebensweise körperlich fit werden.

Hören Sie auf die Experten Experten aus dem Fitnessbereich stimmen im Allgemeinen darin überein, dass Sie 200 bis 300 Minuten pro woche trainieren müssen, um ihr maximal mögliches körperliches wohlbefinden zu erreichen. Das heißt, dass Sie fünf- bis siebenmal pro woche jeweils zwischen 30 und 60 Minuten trainieren müssen. Fangen wir am unteren Ende an: wenn Sie einfach vor Beginn der Arbeit oder jeden Abend, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, sowie jeden Tag am wochenende 30 Minuten lang spazieren gehen würden, dann wären Sie einer der gesündesten Menschen in unserer Gesellschaft. wenn Sie ihr Trainingsniveau auf 60 Minuten pro Einheit erhöhten, und das fünfmal pro woche, gehörten Sie zu den oberen ein bis zwei Prozent der körperlich fitten Menschen weltweit. Trainieren Sie regelmäßig.

Kommen Sie in Gang

Zunächst einmal ist die beste Zeit für sportliche Aktivitäten der Morgen. Menschen, die morgens aufstehen und dann 30 bis 60 Minuten lang trainieren, machen das Training mit viel größerer wahrscheinlichkeit zum dauerhaften Bestandteil ihrer täglichen Routinen. Dagegen sind diejenigen, die das Training auf einen späteren Zeitpunkt am Tag verschieben, also auf die Zeit nach der Arbeit, fast ausnahmslos der Auffassung, dass sie zu müde seien und zu viele andere Dinge zu tun hätten. Sie schieben das Training auf den Sankt-nimmerleins-Tag. Man braucht eine ungeheure Disziplin, um sich regelmäßigen Sport zur Routine zu machen und beizubehalten. Aber es ist leichter, wenn Sie die Disziplin aufbringen können, jeden Morgen früh aufzustehen und sofort mit dem Training zu beginnen.


Brian Tracy hat keinen Hochschulabschluss und viele Jahre in einfachen Berufen gearbeitet. Heute gilt er weltweit als einer der besten Persönlichkeitstrainer. Er ist Präsident eines Unternehmens mit 350 Beratern und Trainern, seine zahlreichen Bücher und Audioprogramme sind in 17 Sprachen und 38 Ländern erhältlich. Brian Tracy lebt mit seiner Familie in San Diego, Kalifornien und hält regelmäßig Seminare und Vorträge in Europa, vorwiegend in Deutschland.

Brian Tracy (Solana Beach, Kalifornien/USA) gilt als einer der besten Persönlichkeits- und Managementtrainer der Welt. Jährlich besuchen 350.000 Teilnehmer seine Seminare. Er ist Präsident eines Unternehmens mit über 350 Beratern und Trainern. Seine Bücher und Audioprogramme sind Bestseller und in 17 Sprachen und 38 Ländern erhältlich. Brian Tracy lebt in der Nähe von San Diego, Kalifornien, und hält regelmäßig Seminare und Vorträge in Europa, vorwiegend in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.