Träbert | Ein Vertrauensbruch lässt sich nicht schienen | Buch | 978-3-8196-0970-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, KART, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 110 g

Träbert

Ein Vertrauensbruch lässt sich nicht schienen

Aphorismen - Lyrik - Kurzprosa
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8196-0970-1
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer

Aphorismen - Lyrik - Kurzprosa

Buch, Deutsch, 86 Seiten, KART, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 110 g

ISBN: 978-3-8196-0970-1
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer


ZUM BUCH: Wie gehen Menschen miteinander, wie gehen sie mit sich selbst um? Wie gestalten sie ihr Leben - das eigene wie das soziale? Um Sinnfragen, Menschlichkeit und Frieden geht es in diesem Buch. Mit Aphorismen, anderen Kurzprosa-Formen sowie lyrischen Texten reflektiert Detlef Träbert den herrschenden Zeitgeist, Krieg und Gewalt, Tod und Sterben, Religion und mehr. Mal humorvoll, mal satirisch, mal besinnlich, mal polarisierend, dabei stets geistreich und originell, fordert Träbert zum Mit-, Nach- und Selbst-Denken auf. Eine Lektüre, die niemanden kalt lässt!

Träbert Ein Vertrauensbruch lässt sich nicht schienen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Aphorismen, Sprüchen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


'Denken ist vorsätzlich'; ' Wer denkt, sündigt nicht.'; 'Gedankenspiele sind Spiele ohne Sieger, bei denen man nur gewinnen kann'; 'Freiheit für Gedanken: Raus aus den Köpfen!'; 'Des Menschen Hoffen mag vergehen, die Hoffnung selbst bleibt stets bestehen'; 'Breitet der Kummer Schatten aus, so wirft Lächeln einen Schimmer Lichtes in deine Seele'; 'Der etwas von dir hält, gibt dir Halt.'; 'Der Gelassene hat Selbstbewusstsein, der Lässige demonstriert es'; 'Ein Tiefpunkt gibt Orientierung'.


Der Diplom-Pädagoge DETLEF TRÄBERT aus Köln ist bundesweit als Referent für pädagogische und bildungspolitische Themen gefragt. Neben seiner Vortrags- und Fortbildungstätigkeit verfasst er Sachbücher und schreibt für Zeitungen und Zeitschriften. (www.schulberatungsservice.de) Ehrenamtlich ist Detlef Träbert seit Jahrzehnten im Bundesvorstand der Aktion Humane Schule e.V. engagiert (www.aktion-humane-schule.de). Zum Aphorismus fand er über den Einsatz von Spruch-zitaten in seiner pädagogischen Arbeit. Er ist Mitglied im Förderverein für das Deutsche Aphorismus-Archiv (DAphA) Hattingen e.V. „Ein Vertrauensbruch lässt sich nicht schienen“ ist Träberts dritter Aphorismen-Band. Im Universitätsverlag Brockmeyer erschien 2011 „DenkMalAn! – Aphoristische Andenken“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.