Buch, Deutsch, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Rerum religionum
Zum Konversionsprozess in die neureligiöse Gruppierung »Terra Sagrada«. Narrative Identität - Bedürfnisbefriedigung - Körperlichkeit
Buch, Deutsch, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Rerum religionum
ISBN: 978-3-8376-5518-6
Verlag: transcript
Die Suche nach spiritueller, innerer Erfüllung und Alternativen zu bisher Bekanntem sowie das Streben nach persönlichem Wachstum und Selbstfindung sind prägende Merkmale westlich-moderner Gesellschaften des 21. Jahrhunderts geworden. Sie führen immer mehr Menschen zu neureligiösen Gruppen, die Elemente und Praktiken aus fremd-religiösen Systemen und anderen Kulturen übernehmen, diese adaptieren und so neue Formen spiritueller Praktiken entwickeln. Sarah Franziska Tran-Huu blickt in ihrer religionspsychologischen Studie am Beispiel der Terra Sagrada auf das Erleben und die Erfahrungen der Einzelnen, um die Wirkmacht und die Faszination dieser religiösen Praktiken zu erklären.