Fischer, Clara
Clara Fischer, geboren 2001 in Leipzig, liebt es bunt und ein wenig magisch – besonders, wenn es um ihre Illustrationen geht. Ob draußen in der Natur mit Skizzenbuch und Bleistift in der Hand oder gemütlich auf der Couch neben Hund Willbert mit Zeichentablet, ist sie immer am Malen. Ihre große Leidenschaft für Animationsfilme brachte sie 2022 dazu, Design mit Schwerpunkt Animation zu studieren. Seitdem arbeitet sie zielstrebig daran, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, um Menschen mit ihren kreativen Arbeiten zu begeistern. Noch am Anfang ihrer Karriere hat sie nun die Gelegenheit, einen Kindheitstraum von sich wahr werden zu lassen – ein Märchenbuch zu Illustrieren.
Gruner, Lydia
Lydia Gruner zeigte schon früh eine Leidenschaft für Bücher: Bereits im Kindesalter begann sie, Gedichte und kurze Geschichten zu schreiben, die sie ihrer Familie voller Stolz vortrug. Die 2006 geborene Chemnitzerin nahm sogar als sächsische Landessiegerin am Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs 2019 teil. Neben dem Lesen und Schreiben von Geschichten jeglicher Art und Länge musiziert die diesjährige Abiturientin gern an Klavier oder Gitarre und verfolgt leidenschaftlich die Spiele der Chemnitzer Basketballer der Niners.
Lehmann, Marcus
Marcus Lehmann wurde 1988 in Karl-Marx-Stadt geboren und ist seiner Heimatstadt mal in Zuneigung, mal mit Kopfschütteln verbunden. Geschichten treiben ihn seit seiner Kindheit um: als Leseratte zu Hause, in der Theater-AG auf der Bühne, in der Ausbildung als Buchhändler und im Medienstudium in Mittweida. 2017 gründete er eine Agentur für Storytelling und ist seitdem von noch mehr „Storys“ umgeben. Seit 2025 ist er neuer Herausgeber der Chemnitzer Märchenbücher. Der verheiratete Vater einer Tochter ist süchtig nach Hörbüchern, Süßkram und seinem Lieblingssessel.
Loße, Alexander
Alexander Loße, geboren 1988, studierte Medienkommunikation an der TU Chemnitz und ist Schriftsteller und Projektmanager. Aus seiner Feder stammen die Bücher über die fiktive mittelalterliche Welt Aquileria, die er unter seinem Geburtsnamen Büttner veröffentlicht. In seinen Werken geht es um einen authentischen Blick auf Licht, Schatten und das, was dazwischen liegt. Persönlich setzt sich Alexander im Rahmen diverser Initiativen für Nachhaltigkeit und Naturschutz ein. Zu seinen privaten Interessen zählen darüber hinaus gute Geschichten, sei es in Form von Musik, Büchern, Erzählungen oder Spielen. In seiner Rolle als Pen&Paper-Spielleiter kann er all das zusammenbringen.
Müller, Lea
Lea Müller wurde 2012 in Chemnitz geboren. In ihrer Freizeit liest die Schülerin gern – und schreibt auch selbst Geschichten. Außerdem spielt sie Klavier und reitet.
Trapp, Antje
Antje Trapp wurde 1981 in Burgstädt geboren. Die ausgebildete Krankenschwester ist Betriebsleitung eines ambulanten Pflegedienstes und hat 2022 mit ihrem Mann Uwe ein Spielecafé in ihrer Heimatstadt Waldenburg eröffnet, das sie nebenberuflich betreibt. Wenn sie nicht arbeitet, liest oder reist sie gern mit dem Zug oder Schiff quer durch Europa. Ihr Märchen „Das Geheimnis der Nachtkatzen“ widmete sie ihrer Katze Haley, die im Sommer 2025 als Katzenoma verstarb.