Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 266 mm, Gewicht: 1267 g
Urbex-Fotografie
Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 266 mm, Gewicht: 1267 g
ISBN: 978-3-95462-534-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Wie schon sein erfolgreicher Vorgänger führt auch der zweite Band der »World’s Lost Places« rund um die Welt und versammelt faszinierende Lost Places in Australien, Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Die Aufnahmen der Fotografen zeigen, wie schnell die Bedeutung von Bauwerken vergeht, hat der Mensch sie aufgegeben. Die Bunker der Maginot-Linie an Frankreichs Grenze etwa, die als unbezwingbar galten und heute von Wasser und Rost zerstört werden. Ebenso die bereits wieder verschwundenen Ufo-Häuser auf Taiwan im Ostchinesischen Meer, an deren Beispiel die Brüchigkeit des Zukunftsglaubens greifbar wird. Oder das Patarei-Gefängnis an Tallinns Küste, dessen Zellen einst niemand freiwillig betrat. Die wechselvollen Geschichten der einzelnen Orte erzählt Peter Traub.
Fotografen: Olaf Rauch, Will Ellis, Christopher Prenzel, Tim Frawley, Michelle Young, Yung-Chieh Lin, Sofia Dreisbach, Martin Graf, Roman Zeschky, Brendan Clinch, Andreas Franke, Burkhard Schade, Johnny Joo, Ben Schreck u.a.




