Traub | Die Welt der verlassenen Orte | Buch | 978-3-95462-031-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 272 mm, Gewicht: 1240 g

Reihe: Lost Places

Traub

Die Welt der verlassenen Orte

Urbex-Fotografie
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95462-031-9
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Urbex-Fotografie

Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 272 mm, Gewicht: 1240 g

Reihe: Lost Places

ISBN: 978-3-95462-031-9
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Dieser Band versammelt die faszinierendsten Lost Places der Welt, in Szene gesetzt von renommierten Fotografen: Bodie, eine im 19. Jahrhundert florierende Goldgräbersiedlung, wurde in den 1930er Jahren aufgegeben. Durch das kalifornische Klima bedingt, gilt sie als die am besten erhaltene Geisterstadt
Amerikas. Hashima, eine japanische Mini-Insel, auf der 1959 eine der höchsten jemals aufgezeichneten
Bevölkerungsdichten der Welt festgestellt wurde, ist seit 1974 leergezogen. Prypjat, etwa vier Kilometer vom Reaktor Tschernobyl gelegen, wurde am 27. April 1986 evakuiert. Einsam quietscht das Riesenrad im Wind …

Traub Die Welt der verlassenen Orte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.