Travanti | Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie | Buch | 978-3-11-079216-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: ISSN

Travanti

Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie

Die Wolfenbütteler Beiträge gegen die Aufklärungstheologie (1770–1774)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-079216-4
Verlag: De Gruyter

Die Wolfenbütteler Beiträge gegen die Aufklärungstheologie (1770–1774)

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-079216-4
Verlag: De Gruyter


In den ersten Wolfenbütteler Jahren veröffentlichte Lessing eine Reihe von religionsphilosophischen Schriften, die sich gegen die Aufklärungstheologie richteten. Um Sozinianer, Neologen und Deisten zu attackieren, nahm der Aufklärer für die dogmatische Theologie Partei. Diese Positionierung Lessings bleibt bis heute eine der umstrittensten Fragen der Forschung: Warum war der bekannte Freidenker ein erbitterter Feind des vernünftigen Christentums?

Lessings Stellungnahme für die Rechtgläubigkeit ist als Unentschlossenheit, Taktik und Heuchelei verstanden worden. Durch die Rekonstruktion der aristotelischen Tradition der doppelten Lehrart der Philosophen zeigt die Studie, dass sich Lessing selbst in seinen theologischen Schriften einer exoterischen und einer esoterischen Schreibart bediente, so dass der Schlüssel zum Verständnis der Orthodoxie Lessings in den Leibniz-Rettungen aufzufinden ist.

Lessings Verteidigung der Orthodoxie erweist sich daher als bloß exoterisch. Der Aufklärer hat das dogmatische Luthertum verteidigt, weil die Rationalisierung des Christentums die Autonomie der Philosophie von der Theologie beeinträchtigt. Nur eine strikte Trennung von Glauben und Vernunft kann nämlich die garantieren.

Travanti Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of the history of philosophy, philology, t / Philosophiehistoriker/-innen, Philolog/-innen, Theolog/-innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eleonora Travanti, Philipps-Universität Marburg.

Eleonora Travanti, University of Marburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.